Körper mit 14 Toren in 9 Spielen Topscorer in Deutschland

© Sportreport

Mit einem Doppelpack beim 4:0 gegen den Mannheimer HC beendete Michael Körper die Herbstsaison im Österreicher-Club Harvestehuder THC. Tags zuvor hatte Benjamin Stanzl beim 4:3 im Österreicher-Duell gegen Manuel Grandits und den Nürnberger HTC den Siegtreffer geschossen. Die Hamburger überwintern mit Körper, Stanzl und Xaver Hasun als Titelverteidiger und EHL-Sieger in der Winterpause der Deutschen Bundesliga auf Platz fünf, nur drei Punkte fehlen nach ganz vorne.

Michael Körper führt dabei die Torschützenliste mit 14 Treffern aus neun Spielen souverän an. Vor allem seine elf verwerteten Strafecken sind einsame Ligaspitze. Nur Welthockeyspieler Moritz Fürste kommt mit sieben Strafeckentoren so etwas wie in die Nähe von Körper.

Alster schafft ersten Saisonsieg
Erfreulich endete die Herbstsaison auch für Bernhard Schmidt und den Hamburger Club an der Alster. Mit einem 2:0 beim Crefelder HTC gelang der jungen Mannschaft im zehnten Spiel endlich der erste Sieg. Für die Winterpause bedeutet das Tabellenplatz 10 – noch vor dem Münchner SC und Düsseldorf.

Manuel Grandits und die Nürnberger dürfen trotz der abschließenden Niederlage gegen den HTHC zufrieden sein. Elf Punkte und Platz acht sollten für eine ruhige Winterpause sorgen. Immerhin sieben Zähler beträgt der Abstand zum Tabellenende.

Busch einzige Siegerin bei den Damen
Unangenehmer endete die Herbstsaison für die ÖHV-Damen. Einzig Julia Busch durfte mit Rot-Weiss Köln zum Abschluss über einen Sieg jubeln: 3:0 stand es am Ende beim Berliner HC. Das bedeutet für die Hallenpause Platz zwei in der Tabelle hinter dem Düsseldorfer HC. Eine knappe Niederlage kassierte hingegen Alexandra Sandner mit dem Münchner SC mit einem 2:3 bei Leader Düsseldorf. Damit bleibt aber immerhin der starke vierte Platz für den Winter.

Zwei herbe Pleiten kassierte der Verein von Viktoria Krüger: Rüsselsheim unterlag zuerst beim UHC Hamburg mit 0:5, einen Tag später gar mit 0:7 beim Club an der Alster. Für die nächsten Monate bedeutet das nur Tabellenplatz 10 – als Vorletzte drei Punkte für Schlusslicht Harvestehude.

Presseinfo ÖHV

20.10.2014


Die mobile Version verlassen