© Sportreport

Die Moser Medical Graz99ers besiegten den EC-KAC mit 3:2 und gewannen damit auch ihr viertes Spiel im November. Nach dem ersten Drittel führten die Steirer bereits mit 3:0. Klagenfurt hingegen bleibt in diesem Monat ohne Punkte.

Das Packderby zwischen den Moser Medical Graz99ers und dem EC-KAC füllte erstmals in dieser Saison den Bunker! Die 4.050 Fans bekamen einen Traumstart der Steirer zu sehen: Zunächst schnappte Marek Zagrapan im Angriffsdrittel Jamie Lundmark den Puck weg und traf nach nur 19 Sekunden zur Führung! Mit dem zweiten Torschuss erhöhte Matt Kelly nach Vorarbeit von Olivier Latendresse nach nur 304 Sekunden sogar auf 2:0. Auch dem zweiten 99ers-Treffer ging ein Aufbaufehler der Gäste voraus. Nach zehn Minuten kam der EC-KAC etwas auf, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Auf der Gegenseite war Stephen Werner nach einem Schuss von Luke Walker, den Goalie Rene Swette nicht festhalten konnte, zur Stelle und drückte die Scheibe zum 3:0 hinter die Linie.

Im zweiten Drittel waren die Rotjacken besser im Spiel. Der Druck der Gäste wurde aber durch ein Powerplay der 99ers gebremst. In dieser Phase vergaben die Hausherren einige gute Chancen auf die Entscheidung. Wieder komplett kamen die Kärntner schließlich durch einen Drehschuss von Luke Pither zum 1:3. Das Spiel war nun wieder offen und ließ einen spannenden Schlussabschnitt erwarten. Die Klagenfurter konnten zu Beginn des Schlussdrittels auch rasch durch Daniel Ban den Anschlusstreffer erzielen. Die 99ers blieben davon aber unbeeindruckt, spielten auf das vierte Tor und den Sieg sicher nach Hause. Mit diesem Erfolg schoben sich die 99ers auf Platz zwei und egalisierten den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte aus der Saison 2009/10.

Erste Bank Eishockey Liga:
Moser Medical Graz99ers – EC-KAC 3:2 (3:0,0:1,0:1)
Schiedsrichter: PIRAGIC/TRILAR; Zuseher: 4.050 (ausverkauft)

Tore Graz 99ers: Zagrapan (1.), Kelly (6.), Werner (18.)
Tore KAC: Pither (28.), Ban (43.)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

20.11.2014


Die mobile Version verlassen