In einer rappellvollen Sporthalle am See trafen sich die beiden Vorarlberger Vorzeigemannschaften zum Spitzenduell. Nach 60 spannenden Minuten entschied Bregenz Handball auch das zweite Saisonderby gegen ALPLA HC Hard knapp mit 28:27 für sich.
In den ersten 15 Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, erwähnenswert war hier sicherlich dass Golub Doknic in der Anfangsphase gleich drei Siebenmeter parierte. In das Harder Angriffsspiel schlichen sich ungewohnt viele technische Fehler und so war es von beiden Seiten keine hochklassig geführte Partie. Das Derby war vielmehr durch Kampf und Einsatz geprägt. Durch eine Energieleistung gelang es den Hardern sich bis zur Halbzeit auf 15:13 abzusetzen, der letzte Treffer von Lucas Mayer gab den Bregenzern aber neue Hoffnung.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine hochspannende Partie, wobei die Harder immer um ein bis zwei Treffer vorlegen konnten. Roland Schlinger (sechs Treffer) hielt die Bregenzer mit Gewaltwürfen aus dem Rückraum immer wieder auf Distanz. Beim Stand von 18:15 verabsäumten es die Harder weiter davon zu ziehen und ließen die Bregenzer abermals herankommen. In der 55. Minute war es dann Alexander Wassel, der mit dem 25:26 die erste Bregenzer Führung in der zweiten Halbzeit erzielte. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften mehrmals die Möglichkeit die Entscheidung herbeizuführen. Mit dem insgesamt neunten Siebenmeter für Bregenz besorgte Ante Esegovic die 27:28-Führung. Die Harder hatten nochmals die Möglichkeit auf den Ausgleich, Boris Zivkovic scheiterte aber am Bregenzer Torhüter Aleksic und so feierten die Gäste den zweiten Derbyerfolg der Saison.
Stimmen zum Spiel:
Markus Burger (Trainer ALPLA HC Hard): „Ich kann Bregenz nur gratulieren. Sie waren einfach besser, haben mehr Leidenschaft und Emotion gezeigt. Von unserer Seite kam zu wenig, wir müssen uns an der eigenen Nase nehmen. Wir dürfen uns nicht auf einem guten Spiel ausruhen, auch der Spielplan ist keine Ausrede. Beide Teams hatten die gleiche Voraussetzung.“
Lucas Mayer (Spieler Bregenz Handball): „Es war ein tolles aber auch unglaublich hartes Spiel von beiden Mannschaften. Wir haben uns nichts geschenkt, es ist nur über die Deckung gelaufen. In der ersten Halbzeit versuchten wir plötzlich zu früh abzuschließen, gegen solche Spitzenteams muss man aber länger auf die Chance warten. Jeder hat heute seine Leistung gebracht.“
26.11.2014: Handball Liga Austria, 14. Runde
ALPLA HC Hard – Bregenz Handball 27:28 (15:13)
Beste Werfer: Schlinger, Zeiner (je 6) bzw. Babarskas, Esegovic, Mayer (je 6)
Medieninfo HLA
27.11.2014








