In der 17. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag, 29. November 2014 zum Aufeinandertreffen zwischen der Admira Wacker und Sturm Graz. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf.
Statements zum Spiel
Walter Knaller: „Trotz der Negativserie gehen wir wieder so in das Spiel wie gegen die Austria. Positiv aggressiv in der Defensive, mutig und offensiv im Ballbesitz. Schließlich und endlich werden wir für unsere Leidenschaft und unsere Beharrlichkeit belohnt werden.“
Patrick Wessely: „Es wird mit Sicherheit ein schweres Spiel werden gegen Sturm Graz, doch wir werden alles unternehmen, um den Negativlauf der letzten Wochen zu beenden. Unser Trainerteam hat uns unter der Woche sehr gut auf unseren Gegner eingestellt und deswegen werden wir alles geben, um am Samstag als Sieger vom Platz zu gehen.“
Thomas Ebner: „Mit Sturm Graz kommt ein Gegner in die Südstadt, der über ein sehr starkes Umschaltspiel verfügt. Deshalb ist es für uns wichtig, dieses schnelle Umschalten zu unterbinden. Wir selbst müssen in unserer Abwehrleistung hoch konzentriert und aufmerksam zu Werke gehen und in der Offensive müssen wir uns mehr zutrauen und unsere Chancen nutzen.“
Die bisherige Begegnung in dieser Saison: Sieg der Admira gegen Sturm Graz
Der FC Admira Wacker Mödling konnte sich am 19. September 2014 in der achten Meisterschaftsrunde gegen den SK Puntigamer Sturm Graz mit 2:0 durchsetzen. Stephan Zwierschitz brachte die Admira in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Lukas Thürauer (60.) auf 2:0 für die Admira, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete.
Die letzte Runde: Admira verliert gegen Austria Wien, Sturm Graz unterliegt Red Bull Salzburg
In der 16. Runde der tipico Bundesliga musste sich der FC Admira Wacker Mödling am 22. November 2014 der Wiener Austria mit 0:4 geschlagen geben. Die Admira war über 60 Minuten lang leicht feldüberlegen, doch der Ausschluss gegen Kapitän Windbichler wegen eines Torraubs in der 60. Spielminute brachte das Spiel zum kippen. Den daraus resultierenden Elfmeter verwertete Damari zum 1:0 für die Austria. Die weiteren Treffer der Wiener erzielten Royer (68.) und Gorgon (71., 82.).
Der SK Puntigamer Sturm Graz verlor am vergangenen Sonntag mit 1:2 gegen Red Bull Salzburg. Die Tore an diesem Nachmittag erzielten Djuricin (80.) für Sturm Graz beziehungsweise Bruno (8.) und Soriano (53.) für Salzburg.
Zwierschitz, Burusic, Toth, Schachner und Domoraud verletzt – Windbichler und Lackner gesperrt
Stephan Zwierschitz erlitt im Training einen Innenbandeinriss im rechten Knie. Er wird ab sofort für die nächsten vier bis sechs Wochen eine Schiene tragen und zum Start der Wintervorbereitung im Jänner wieder zur Verfügung stehen. Aufgrund einer Patellaluxation im Knie wird auch Dominik Burusic in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Daniel Toth und Bernhard Schachner wurden letzte Woche beide erfolgreich operiert. Bei Daniel Toth wurde das Labrum (Gelenkslippe) erfolgreich operiert – er wird nun circa sechs Wochen eine Hüftschiene tragen und mit Krücken gehen müssen, bevor er mit der weiteren Rehabilitation beginnen kann. Bei Bernhard Schachner wurde ein Knochensporn vom Fersenbein entfernt und nekrotische (abgestorbene) Fasern aus der Achillessehne operiert. Er wird nun zwei Wochen lang einen Gips tragen und danach mit der Reha beginnen. Wilfried Domoraud fällt wegen eines Muskeleinrisses im linken Oberschenkel ebenfalls bis zur Winterpause aus.
Kapitän Richard Windbichler wird wegen seines Ausschlusses (ein Spiel Sperre wegen der Verhinderung einer offensichtlichen Torchance) im Spiel gegen die Wiener Austria, ebenso wie Markus Lackner, der im Spiel am vergangenen Wochenende die fünften gelben Karte in der laufenden Saison erhalten hat, gegen Sturm Graz zusehen.
28.11.2014