Bärnbach/Köflach, Fivers

© Sportreport

Am Sonntag trifft die zuletzt wiedererstarkte HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach auswärts auf den HC Fivers WAT Margareten.

Am Mittwoch feierte der HC Fivers WAT Margareten einen deutlichen 37:23-Auswärtserfolg bei Aufsteiger St. Pölten, und das obwohl Spielmacher Vytas Ziura krankheitsbedingt passen musste. „Man hat vor allem in der Anfangsphase gemerkt, dass Vytas kurzfristig ausgefallen ist. Wir haben etwas gebraucht bis wir unser Angriffsspiel ohne ihn sortiert hatten, aber nach einer Viertelstunde haben wir dann unseren Rhythmus gefunden”, erklärt Coach Eckl. Dass trotz des schwachen Starts am Ende noch ein Kantersieg heraus sprang, lag einerseits an der guten Deckungsarbeit über 60 Minuten. In der Offensive war hingegen Niko Bilyk mit acht Toren einmal mehr der Fivers-Topscorer.

Trotz dieses überzeugenden Auswärtserfolges wusste Coach Eckl nach Spielende zu berichten, warum sich die Mannschaft zwar erfreut, aber nicht euphorisch zeigte: „Schon am Sonntag wartet mit dem Heimspiel gegen die wiedererstarkte HSG Bärnbach/Köflach die nächste schwere Aufgabe auf uns. Deshalb wollen wir die Konzentration hoch halten.”

Dabei können die Fivers vermutlich auch wieder auf Vytas Ziura zurückgreifen: „Wir gehen derzeit davon aus, dass er bis Sonntag fit wird. Aber wenn nicht, dann wollen wir natürlich trotzdem wieder ein gutes Spiel machen“, so Eckl.

HSG steigert sich von Spiel zu Spiel
Der Aufwärtstrend und Neo-Coach Pedro Alvarez hält bei der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach weiter an. Am Mittwoch feierten die Weststeirer einen klaren Heimerfolg über Linz, nun wollen sie den November mit einem weiteren Erfolgserlebnis in Wien abschließen.

„Dieses Spiel gegen Linz hat uns zusätzlichen Auftrieb gegeben, vor allem die Abwehr hat sich stark verbessert präsentiert“, resümiert Teammanager Andreas Albrecher, der mit seinem Team am vergangenen Spieltag auch das Tabellenende verließ. „Wir haben drei Tage Zeit, um uns auf dieses Spiel vorzubereiten. Wir nehmen uns ein Beispiel an anderen Teams, die in Margareten heuer schon ein gutes Ergebnis geholt haben. Es wird sicher darauf ankommen, ob wir Vytas Ziura kontrollieren können“, weiß Albrecher worauf es ankommt, um im „HLA Livestream-Spiel der Runde“ etwas Zählbares mitzunehmen. In der Fremde holte die HSG in dieser Spielzeit nur bei Aufsteiger St. Pölten zwei Punkte, doch die letzten Auftritte geben dem Außenseiter, der krankheitsbedingt auf Christian Offenbacher verzichten muss, sicherlich Selbstvertrauen.

Sonntag, 30. November 2014, Sporthalle Margareten, 18:00 Uhr
HC Fivers WAT Margareten – HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach

Medieninfo HLA

28.11.2014