Red Bull Salzburg, WAC
© Sportreport

Am Sonntag hat Tabellenführer FC Red Bull Salzburg ab 16:30 Uhr den Tabellenzweiten RZ Pellets WAC zu Gast, es kann also ohne Übertreibung von einem Schlagespiel gesprochen werden.

Die Kärntner sind nach einem fulminanten Saisonstart, bei dem sie auch vier Runden lang an der Spitze der tipico Bundesliga gelegen waren, zuletzt etwas zurückgefallen, stehen aber immer noch auf Rang 2, sechs Punkte hinter den Roten Bullen.

Wie schon vor dem letzten Spiel gegen Sturm Graz musste der FC Red Bull Salzburg auch gegen den RZ Pellets WAC zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen. Beim 0:1 in dieser Saison im Wörthersee Stadion verzeichnete das Team von Adi Hütter allerdings gleich 74,7 Prozent Ballbesitz – der höchste Wert in dieser Saison.
Insgesamt erzielte der FC Red Bull Salzburg in den ersten 16 Spielen der tipico Bundesliga 50 Tore. Nur Rapid Wien präsentierte sich 1985/86 noch treffsicherer (58 Tore).
In der Red Bull Arena bekamen die Zuschauer in jedem Pflichtspiel dieser Saison mindestens zwei Tore des FC Red Bull Salzburg zu sehen.
Im Bereich der Standardsituationen sind beide Mannschaften sehr erfolgreich. Mit jeweils acht erzielten Treffer liegen sie ligaweit an der Spitze.
Der FC Red Bull Salzburg holte in der letzten Runde den elften Saisonsieg. Damit können Soriano & Co. den vereinsinternen Rekord (in der Red Bull-Ära) aus der Saison 2008/09 noch übertreffen.
Der RZ Pellets WAC ist seit fünf Spielen sieglos – erstmals seit August 2013 – und hat seit 440 Minuten keinen Treffer mehr erzielt. In Salzburg haben die Kärntner bisher noch nie gewinnen können.
Christoph Leitgeb steht vor seinem 250. Bundesliga-Spiel. Mit 195 Begegnungen ist er der Rekordspieler des FC Red Bull Salzburg.
Das Spiel findet unter der Leitung von Robert Schörgenhofer statt, der erstmals ein Duell dieser beiden Mannschaften pfeift.

Statements
Adi Hütter: „Es hat mich wahnsinnig gefreut, wie meine Mannschaft gestern aufgetreten ist und von der ersten Minute an gezeigt hat, dass sie gewinnen will. Diese Kulisse im Celtic Park war sicherlich etwas Einzigartiges, etwas Beeindruckendes. Ich habe einfach die Atmosphäre genossen und aufgesaugt, so wie auch meine Spieler. Und sie haben mir am Ende mit dem Sieg, der auch in dieser Art und Weise absolut verdient war, ein tolles Erlebnis bereitet.
Ich sehe dem Spiel gegen den WAC auch deshalb positiv entgegen, weil wir gut in Schuss sind und das tolle Erlebnis von gestern hoffentlich mitnehmen können. Die Mannschaft ist heiß auf Sonntag, weil wir im Wörthersee Stadion zuletzt 1:0 verloren haben. Sie lechzt nach Revanche. Es geht im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten und wir wollen dabei den Punkteabstand von sechs auf neun Punkte aufstocken.“

Stefan Ilsanker: „Wenn man das Ganze so Revue passieren lässt, ist es einen Tag danach immer noch ein geiles Gefühl. Diese Stimmung und diese Atmosphäre bekommt man in Österreich so nicht geboten.
Ich bin immer noch ein bisserl heiß, dass wir das letzte Spiel gegen den WAC verloren haben. Wir wollen am Sonntag also auf jeden Fall etwas gut machen. Und wir haben jetzt die Chance, dass wir uns an der Tabellenspitze absetzen. Daher werden wir Vollgas geben und wollen unbedingt gewinnen. Der WAC strauchelt momentan etwas in der Liga, trotzdem sind sie eine gute Mannschaft.“

Personelles
Verletzt sind derzeit Isaac Vorsah (Knie), Valon Berisha (Knie), Rodnei (Adduktoren), Nils Quaschner (Oberschenkel) und Valentino Lazaro (Oberschenkel). Fränky Schiemer hat sich beim Abschlusstraining in Glasgow erneut eine Verletzung im Beckenberich zugezogen und fällt aus.
Stefan Ilsanker hat gegen Celtic eine Rissquetschwunde am Knie erlitten und wurde genäht – sein Einsatz ist fraglich.
Andreas Ulmer ist nach überstandener Krankheit bzw. Sperre wieder mit dabei.

Bundesliga-Spiele gegen den WAC
14.09.2014 RZ Pellets WAC – Red Bull Salzburg 1:0 (1:0)
11.05.2014 RZ Pellets WAC – Red Bull Salzburg 2:0 (1:0)
16.03.2014 Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 5:0 (1:0)
04.12.2013 RZ Pellets WAC – Red Bull Salzburg 1:2 (0:0)
22.09.2013 Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 2:2 (1:0)
20.04.2013 Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 6:2 (2:2)
06.03.2013 RZ Pellets WAC – Red Bull Salzburg 1:1 (1:0)
20.10.2012 Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 4:1 (2:0)
04.08.2012 RZ Pellets WAC – Red Bull Salzburg 0:2 (0:1)

Medieninfo Red Bull Salzburg

29.11.2014


Die mobile Version verlassen