© Sportreport

Der HC Orli Znojmo hat am zweiten Adventsonntag (17:30 Uhr) den Tabellenletzten, HDD Telemach Olimpija Ljubljana, zu Gast. Die Tschechen, die bisher beide Saisonduelle mit den Slowenen gewannen, haben mit 97 Saisontreffern die beste Offensive der Liga.

Der Höhenflug der Adler aus Znojmo geht weiter! Die Tschechen siegten am Freitag beim EC-KAC mit 4:1 und haben damit gegen alle Liga-Konkurrenten in dieser Saison zumindest einmal gewonnen. Als echte Verstärkung erwies sich Goalie Chris Holt, der 95,45 Prozent aller Schüsse der Rotjacken abwehren konnte. Am Sonntag empfangen die Schützlinge von Jiri Reznar, die immer mehr zu einem echten Titelfavoriten werden, nun den Tabellenletzten HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Mit einem Erfolg würden die „Roten Adler“ in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga auf Platz 2 vorstoßen und damit ihre beste EBEL-Platzierung einstellen. Bereits in der Saison 2012/13 stand der HC Orli Znojmo nach sechs Runden Ende September in der Tabelle so weit oben.

Gegen die Slowenen jagt die beste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga ihren 100. Saisontreffer. Aktuell halten die Tschechen bei 97 Volltreffern. Aufdrängen dafür tun sich alle 22 Spieler. Die meisten Tore erzielten bisher Peter Pucher, Roman Tomas, Pavel Rosa (je 11), Branislav Rehus und Martin Podesva (je 10) und Jan Lattner (7). Bisher gewannen die „Roten Adler“ beide Saisonduelle mit den grünen Drachen und die letzten vier Heimspiele. Zu Hause sind die Tschechen zudem die Nummer 1 der Liga, holten bereits 18 Punkte (acht Siege) aus 13 Heimspielen und erzielten dabei im Schnitt 4,62 Treffer pro Spiel!

Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana muss weiter auf den ersten Sieg gegen den HCB Südtirol warten. Die Drachen mussten sich gestern in Bozen 2:6 geschlagen geben und verloren damit auch das sechste Duell mit den „Foxes“. Nun wartet auf Ales Music und Co. am Sonntag die nächste weite Reise nach Tschechien. Bei den Slowenen soll Nationalteamverteidiger Matic Podlipnik sein Debüt feiern. Der 22-Jährige soll der Abwehr noch mehr Stabilität geben. Die Drachen reisen als Außenseiter nach Znojmo, haben dort zuletzt vor über zwei Jahren – am 07. Oktober 2012 – gewonnen und sind in nahezu allen Statistiken hinter ihrem Gegner zurück… Allerdings sind die Drachen immer für eine Überraschung gut und können jeden Gegner schlagen, wie die bisherigen drei Auswärtssiege in Wien, Innsbruck oder Villach zeigten.

Stimmen zum Spiel:
Richard Pavlikovsky, Verteidiger HC Orli Znojmo: „Am Sonntag müssen wir so wie heute gegen den KAC spielen. In dieser Liga gibt es kein einfaches Spiel, auch nicht gegen Ljubljana. Olimpija hatte in den letzten Runden einen Aufwärtstrend zu verzeichnen. Der Schlüssel zum Erfolg wird sein, dass wir über 60 Minuten als Team auftreten und konzentriert spielen.“
Marvin Degon, Verteidiger HDD Telemach Olimpija Ljubljana: „Sechs Gegentreffer sind einfach zu viel. Wir haben und dort deutlich mehr erwartet. Am Sonntag wollen wir in Znojmo wieder ein anderes Gesicht zeigen und zurückschlagen. Wir konnten in fünf der letzten acht Spiele punkten. Wir üssen weiterhin das machen, was wir gut können, dann klappt es hoffentlich mit weiteren Punkten.“

Personelles:
Beim HC Orli Znojmo bleibt das Line-up unverändert. Martin Baca hat das Training mit der Mannschaft wieder aufgenommen, ein Einsatz käme für ihn aber noch zu früh. Die Slowenen müssen ohne Rok Leber, David Planko und Gal Koren die Reise nach Znojmo antreten.

Erste Bank Eishockey Liga:
So, 07. Dezember 2014 (17:30 Uhr)
HC Orli Znojmo – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (145)
Schiedsrichter: GEBEI, WIDMANN, Hofstätter, Nemeth
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2014: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC Orli Znojmo 2:5 (1:3,0:2,1:0)
26.10.2014: HC Orli Znojmo – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 6:1 (0:1,3:0,

06.12.2014


Die mobile Version verlassen