Der HC Orli Znojmo empfängt am Freitag Leader EC Red Bull Salzburg. Dabei treffen die beiden besten Offensiv-Mannschaften der Liga aufeinander. Zuletzt mussten beide Teams allerdings Niederlagen einstecken.
Mit dem HC Orli Znojmo und Leader EC Red Bull Salzburg treffen am Freitag die besten Offensiv-Teams der Erste Bank Eishockey Liga aufeinander. Die Red Bulls erzielten heuer in 27 Runden bereits 106 Treffer, die Tschechen halten bei genau 100 Volltreffern. Zuletzt mussten beide Mannschaften allerdings Niederlagen hinnehmen.
Eigentlich hatte der HC Orli Znojmo gegen die drei Tabellennachzügler aus Ljubljana, Innsbruck und Dornbirn sechs Punkte eingeplant, doch man verlor alle drei Spiele. Peter Pucher und Company klebt derzeit das Pech auf ihren Schlägern. Der 40-jährige Center, der vor kurzem noch in der Scorerwertung der Liga ganz vorne zu finden war, ist seit sechs Spielen ohne Scorerpunkt. Seine Stürmerkollegen haben offenbar auch das Toreschießen verlernt, denn in den letzten drei Spielen gelangen den Tschechen nur drei Treffer, seit 92 Minuten sind die „Roten Adler“ überhaupt ohne Torerfolg. Verteidiger Richard Pavlikovsky wußte schon nach dem Ljubljana-Spiel: „Wir tun uns gegen defensiv-agierende Teams schwer!“ Die Tschechen kassierten zuletzt auch zuviele Strafen. Außerdem wartet das beste Powerplay im Dezember nach vier Spielen noch auf einen Powerplay-Treffer. In der Tabelle Znojmo mit nur einem Punkt aus den letzten drei Runden auf Platz 5 abgerutscht. Nun sind sogar die Top 6 in Gefahr. Nach drei Niederlagen in Folge will man im Duell der besten Offensiven zu Hause gegen den EC Red Bull Salzburg wieder Grund zum Jubeln haben.
Auch der EC Red Bull Salzburg kassierte zuletzt im Gipfeltreffen gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz eine 2:4-Niederlage. Weihnachten werden die Mozartstädter heuer aber wohl trotzdem als Leader verbringen, denn der Vorsprung auf die ersten Verfolger beträgt sechs Punkte und außerdem hat man ein deutlich besseres Torverhältnis!
Nun wartet auf Thomas Raffl und Company am Freitag das Duell der besten Offensiv-Teams in Znojmo. In der Fremde konnte der Leader zuletzt fünf Mal in Folge punkten und dabei vier Siege feiern. Mit 20 Punkte (9 Siegen) aus 13 Spielen haben die Bullen mittlerweile auch die UPC Vienna Capitals als bestes Auswärtsteam der Liga abgelöst. Ihre Auswärtstärke will die beste Offensive der Liga – bereits 106 Volltreffer – nun auch in Tschechien unter Beweis stellen. Die größte Torgefahr geht beim Tabellenführer von Thomas Raffl (18 Tore) und Brett Sterling (14) aus. Mit Matthias Trattnig hat der Leader auch den torgefährlichsten Verteidiger in seinen Reihen. Salzburgs Kapitän traf wie Michael Boivin von Fehervar AV19 in dieser Saison bereits neun Mal ins Schwarze.
Beide Saisonduelle wurden bisher von der Gast-Mannschaft gewonnen: Das erste Aufeinandertreffen in Znojmo gewann die Truppe von Daniel Ratushny 3:1. Die Red Bulls fixierten die beiden Punkte damals allerdings erst mit zwei Powerplay-Treffern im Finish. In Salzburg revanchierten sich die Tschechen und feierten einen 5:4-Erfolg.
Personelles:
Bei den Red Bulls feiert Goalie Luka Gracnar sein Comeback, damit endete auch der Vertrag für Niko Hovinen.
Erste Bank Eishockey Liga:
Freitag, 19. Dezember 2014 (18:30 Uhr)
HC Orli Znojmo – EC Red Bull Salzburg
Schiedsrichter: SIEGEL, WARSCHAW, Kaspar, Seewald
Bisherige Saisonduelle:
14.09.2014: HC Orli Znojmo – EC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1,0:0,1:2)
03.10.2014: EC Red Bull Salzburg – HC Orli Znojmo 4:5 (3:1,0:2,1:2)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
18.12.2014