
Fehervar AV19 besiegte den EC VSV am Donnerstag nach 0:1-Rückstand 4:1 und verbesserte sich in der Tabelle auf Platz zwei. Es ist dies die beste Platzierung der Ungarn in ihrer achtjährigen Liga-Zugehörigkeit.
Beide Teams fanden rasch gute Einschussmöglichkeiten vor, doch die Goalies Christian Engstrand und J.P. Lamoureux waren steht Herr der Lage. In Minute 14 nützte Villach schließlich einen 3-gegen-2-Konter, den Nico Brunner aus Mittelstürmerpostion via Stange abschloss, zur Führung. Die Ungarn blieben davon unbeeindruckt und kratzten bereits wenige Augenblicke später am Ausgleich, doch J.P. Lamoureux pflückte die Scheibe nach einem „Blueliner“ von Csaba Kovacs mit der Fanghand herunter. Kurz vor der ersten Pause schlugen die Teufel dann im ersten Powerplay der Partie aber eiskalt zu: Brandon Marino bediente Heimkehrer Istvan Bartalis ideal vor dem Tor und der 24-jährige Ungar schoss aus kurzer Distanz zum 1:1 ein.
Den Schwung aus dem ersten Abschnitt nahmen die Ungarn ins Mitteldrittel mit: Immer wieder war für Csaba Kovacs und Co. jedoch bei Jean Philippe Lamoureux Endstand. In der 32. Minute gingen die Teufel dann aber erstmals in Führung: Kevin Wehrs näherte sich nach perfektem Diagonalpass von Michael Boivin gefährlich dem Tor an und versenkte die Puck aus dem Slot zum 2:1 im Kreuzeck. Benjamin Petrik vergab in der 36. Minute einen Penaltyshot und damit die größte Ausgleichschance der Adler.
Im Schlussdrittel machte Andrew Sarauer mit einem ansatzlosen Schuss zum 3:1 in der 52. Minute alles klar. Die Villacher schwächten sich danach durch Strafen und verbauten sich damit die Chance nochmals ins Spiel zurückzukommen. In Überzahl traf Brandon Marino sogar noch zum 4:1-Endstand für die Gastgeber. Mit diesem Erfolg verbesserte sich Fehervar AV19 in der Tabelle auf Platz 2, was zugleich die beste Platzierung der Ungarn in ihrer achtjährigen Liga-Zugehörigkeit bedeutet.
Erste Bank Eishockey Liga:
Do, 18.12.2014: Fehervar AV19 – EC VSV 4:1 (1:1,1:0,2:0)
Schiedsrichter: ERD/SMETANA; Zuseher: 3.029
Tore Fehervar: Bartalis (18./pp), Wehrs (32.), Sarauer (52.), Marino (59./pp)
Tor VSV: Brunner (14.)
18.12.2014