
Am Freitag steigt das Grunddurchgangs-Finale in der Handball Liga Austria. Während alle Plätze für das Obere und Untere Playoff bereits fix vergeben sind, geht es für Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Freitag im Heimspiel gegen Bregenz darum, Rang sechs zu verteidigen. Nach dem Grunddurchgang werden die gesammelten Punkte – wie erstmals in der Vorsaison durchgeführt – halbiert. Derzeit hält Handball Tirol bei 13 und würde somit sieben (bei ungeraden Zahlen wird aufgerundet) Bonuspunkte ins Untere Playoff mitnehmen. Sollte man den Rekordmeister Bregenz schlagen, wären es acht.
Die Schwazer sind jedenfalls heiß auf das finale Match des Jahres 2014 und wollen dabei auch den sechsten Platz absichern. „Wir haben zuhause viel zu wenige Punkte eingefahren, jetzt möchten wir unseren Fans und uns einen schönen Ausklang bescheren. Dann würden wir auf jeden Fall als Nummer eins ins Playoff gehen“, betont Thomas Kandolf.
Der seit Kurzem 21-jährige Linkshänder kam zuletzt immer besser in Schwung, beim-Cup-Erfolg am Montag in Gänserndorf war die Tiroler Zukunftshoffnung Topscorer. Gegen Bregenz erwartet Kandolf eine harte Partie: „Bregenz wird topmotiviert nach Schwaz kommen, immerhin haben wir das Hinspiel gewonnen und jeder will das Jahr positiv beenden. Deshalb wird es ganz sicher keine Geschenke für uns geben. Wir haben unsere Chance, wenn wir die Rückraumreihe um Lucas Mayer und Povilas Babarskas stoppen können. Bregenz ist athletisch sehr stark, da müssen wir dagegenhalten.“
Bregenz will guten Lauf prolongieren Marian Klopcic & Co. hatten sich bereits vor dem letzten Heimspiel am vergangenen Samstag als Ziel gesetzt vier Punkte aus den verbleibenden zwei Spielrunden mitzunehmen. Den ersten Teil des Vorhabens konnte die Ländle-Truppe mit dem klaren 38:29-Sieg gegen Leoben erfüllen, die zwei Punkte aus Schwaz will sich die gelb-schwarze Ländle-Truppe nun im „HLA Livestream-Spiel der Runde“ erarbeiten. „Schwaz ist nicht der angenehmste Gegner für uns. Jede Begegnung mit ihnen ist eine Herausforderung, deshalb sind unsere Jungs auch dieses Mal auf einen harten Kampf eingestellt,“ so Cheftrainer Markus Rinnerthaler.
Sechs der letzten sieben Spiele konnten die Bregenzer Handballer für sich entscheiden. Darunter waren auch Auswärtserfolge bei Tabellenführer Hard und Schlusslicht St. Pölten. Aus den letzten acht Duellen in Schwaz ging der Rekordmeister sieben Mal als Sieger vom Parkett, einmal gab es ein Unentschieden. Für Spannung ist somit gesorgt, wollen auch die Vorarlberger ihr Konto von 23 auf 25 Zähler aufbessern und somit mit einem weiteren Bonuspunkt ins Playoff gehen.
Sparkasse Schwaz Handball Tirol – Bregenz Handball
Freitag, 19. Dezember 2014, Osthalle Schwaz, 19:00 Uhr
Presseinfo HLA
18.12.2014