
Das ÖSV-Skisprungteam ist bereits am Mittwoch mit sechs Sportlern nach Engelberg gereist. Dort steht am Donnerstag noch ein freies Training auf dem Programm, bevor ab Freitag das offizielle Weltcupprogramm beginnt.
Neben der vierköpfigen Mannschaft dir zuletzt in Russland an den Start gegangen ist, stoßen nach einer Trainingsphase nun auch Thomas Diethart und Wolfgang Loitzl erneut zum Team. Damit besteht das Aufgebot für Engelberg aus folgenden sechs Athleten:
Michael Hayböck
Gregor Schlierenzauer
Stefan Kraft
Andreas Kofler
Thomas Diethart
Andreas Kofler
Die Schanze in Engelberg präsentiert sich derzeit in einem perfekten Zustand. Obwohl rundherum von grünen Wiesen umgeben, haben die Organisatoren hier sehr gute Vorbereitungen getroffen.
Zeitplan WC Engelberg:
Donnerstag, 18. Dezember
11:00 Uhr: Freies Training
Freitag, 19. Dezember
11:30 Uhr: Offizielles Training
13:30 Uhr: Qualifikation
Samstag, 20. Dezember
13:15 Uhr: Probedurchgang
14:15 Uhr: Wettkampf
Sonntag, 21. Dezember
12:45 Uhr: Qualifikation
14:15 Uhr: Wettkampf
Audiointerview mit Co-Trainer Alex Diess:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/osv-alex-diess-vb-engelberg-181214
Tourneemannschaft großteils fixiert
Österreich hat durch Manuel Fettner, als dritten der Gesamtwertung im Continentalcup, den siebten möglichen Weltcupstartplatz bereits in der Tasche. Weil ein für dieses Wochenende geplantes CoC Springen in Garmisch-Partenkirchen abgesagt werden musst, kann es hier keine Veränderungen mehr geben. Damit sind nun fünf von sieben Tourneestartplätzen fix vergeben. Neben Fettner, wurden Michael Hayböck, Gregor Schlierenzauer, Stefan Kraft und Andreas Kofler durch Cheftrainer Heinz Kuttin fixiert. Über die verbleibenden Startplätze wird nach dem WC Wochenende in Engelberg entschieden. Die aussichtsreichsten Anwärter sind hier Thomas Diethart, Wolfgang Loitzl und Manuel Poppinger, der zuletzt im CoC auf das Podest springen konnte.
Medieninfo ÖSV
18.12.2014