Bregenz Handball, SG Bregenz Handball, Handball Bregenz

© Sportreport

Bregenz Handball feierte im letzten Spiel des Jahres einen 26:22-Erfolg bei der Handball Tirol und revanchierte sich damit für die Hinspiel-Niederlage.

Mindaugas Andriuska eröffnete das Westderby mit dem 1:0, Bregenz antwortete aber gleich durch zwei Tore von Topscorer und Man of the Match Tobias Varvne. Angeführt vom Schweden waren die Gäste in der Folge leicht tonangebend, nach 15 Minuten führten sie mit 7:10. Dann begann allerdings die stärkste Phase von Handball Tirol, mit vier Treffern am Stück drehte man das Spiel. Philip Zangerl brachte seine Mannen nach 22 Minuten erstmals mit zwei Toren in Front (14:12), in die Halbzeit ging es mit einem 16:15 für die Gastgeber.

Ende der ersten und Anfang der zweiten Hälfte drückte ein Ex-Bregenzer in den Reihen von Sparkasse Schwaz dem Spiel seinen Stempel auf. Torhüter Christian Aigner entschärfte zahlreiche Würfe der Ländle-Sieben, darunter drei Siebenmeter. Doch den Bregenzern gelang mit der Umstellung der Abwehr auf 6:0 ein Goldgriff. Die Rückraumreihe der Tiroler kam nicht mehr richtig zum Zug, in Minute 45 war plötzlich wieder der HLA-Rekordchampion vorne (19:20). Handball Tirol wollte es nun zu oft erzwingen, im Kasten der Vorarlberger wurde aber Jürgen Suppanschitz immer besser. Die Hausherren versuchten viel, blieben aber offensiv in der Schlussphase glücklos. In den letzten zehn Minuten entschied ein nun im Angriff wesentlich konsequenteres Bregenz die Partie.

Stimmen zum Spiel: Kresimir Marakovic (Spielertrainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Die Mannschaft hat 45 Minuten lang sehr gut gespielt, ich kann ihr keinen Vorwurf machen. Dann aber sind uns etwas die Ideen und auch die Luft ausgegangen, Bregenz hat das dann ganz clever gelöst. Wir hatten gegen ihre Abwehr nicht mehr das passende Rezept parat. Im Frühjahr müssen wir vor allem an unserer Heimschwäche arbeiten, in der Osthalle braucht es mehr Punkte.“

Markus Rinnerthaler (Trainer Bregenz Handball): „In der ersten Halbzeit hatten wir in der Deckung Probleme, erst die Umstellung nach der Pause hat dann die Wende eingeläutet. Dafür hatten wir in Hälfte zwei im Angriff zu kämpfen, vor allem, da Christian Aigner sein Tor teilweise fast vernagelt hat. Dennoch haben wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und so auch verdient gewonnen. Mit dem Grunddurchgang können wir insgesamt sehr zufrieden sein, im Playoff ist alles möglich.“

19.12.2014: Handball Liga Austria, 18. Runde
Sparkasse Schwaz Handball Tirol – Bregenz Handball 22:26 (16:15)
Beste Werfer: Andriuska, Perovic, Prakapenia, Rackauskas (je 4) bzw. Varvne (6), Gavranovic (5)

Presseifo HLA

19.12.2014