© Sportreport

Obwohl der EC Red Bull Salzburg beim HC Orli Znojmo bereits mit 0:2 bzw. 1:3 in Rückstand lag, konnten die Mozartstädter das Spiel in der Schlussphase noch drehen und im Penaltyschiessen gewinnen.

Der HC Orli hatte zu Beginn des Spiels gegen den EC Red Bull Salzburg etwas mehr Spielanteile, scheiterte mit seinen Chancen allerdings immer wieder an Bullen-Goalie Bernd Brückler. Ausgerechnet in numerischer Unterlegenheit gelang den Heimischen in der neunten Minute doch der Führungstreffer, Radek Cip stellte auf 1:0.
Im zweiten Abschnitt kreierten beide Mannschaften einige gute Möglichkeiten, am Spielstand änderte sich zunächst aber nichts. In der 30. Minute konnte Richard Pavlikovsky schließlich die Führung ausbauen, doch nur 45 Sekunden später konnte Troy Milam für die Salzburger verkürzen.
Eine Minute vor der zweiten Pause war es Marek Spacek, der den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen konnte.
Im Schlussdrittel wurden die Roten Bullen immer stärker, gaben das Spiel noch nicht auf und drängten auf den Anschlusstreffer, der ihnen sieben Minuten vor dem Ende auch gelang. Ben Walter traf aus kurzer Distanz zum 2:3 aus Sicht der Gäste und in der 59. Minute konnte Verteidiger Dominique Heinrich den späten Ausgleich erzielen.
In der darauf folgenden Verlängerung fiel keine Entscheidung, im Penaltyschiessen waren die Red Bulls die glücklichere Mannschaft, Ryan Duncan traf zur Entscheidung für die Mozartstädter.

HC Orli Znojmo – EC Red Bull Salzburg 3:4 n.P. (1:0,2:1,0:2,0:0,0:1)
Schiedsrichter: SIEGEL/WARSCHAW, Zuschauer: 2914;

Tore HC Orli Znojmo: Cip (9./sh), Pavlikovsky (30.), Spacek (39.);
Tore Red Bull Salzburg: Milam (30.), Walter (53.), Heinrich (59.), Duncan (65.ps);

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

19.12.2014


Die mobile Version verlassen