
Leader EC Red Bull Salzburg empfängt am vierten Adventsonntag den EC VSV. Die Mozartstädter sind das einzige Team, das die Villacher Adler heuer noch nicht besiegen konnte.
Die Tabellenführung nimmt dem EC Red Bull Salzburg so schnell keiner weg. Sechs Punkte beträgt weiterhin der Vorsprung der Mozartstädter auf ihren ersten Verfolger. Weihnachten wird Österreichs Meister somit auf jeden Fall als Leader verbringen. Am Freitag besiegten die Red Bulls den HC Orli Znojmo auswärts 4:3 nach Penaltyschießen und feierten damit ihren bereits 20. Saisonsieg! Nun warten auf die Truppe von Daniel Ratushny vor X-Mas noch zwei Heimspiele gegen den EC VSV und den HCB Südtirol. Gegen die Adler konnte die beste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga, die Red Bulls erzielten heuer bereits 110 Treffer, bisher beide Spiele klar gewinnen (6:1 und 3:0). Salzburgs Topscorer und Top-Torjäger ist der gebürtige Villacher Thomas Raffl mit 18 Toren und 14 Assists. John Hughes, der die letzten zwei Saisonen auch im VSV-Dress zu sehen war, hält ebenfalls schon bei 32 Scorerpunkten (7 Tore und 25 Assists).
Nur ein Sieg gegen die Red Bulls fehlt Villach noch
Der Höhenflug der Adler wurde hingegen zuletzt nach vier Siegen in Folge in Ungarn vorerst gestoppt. Im Kampf um einen Top 6 Platz und die direkte Play-off-Qualifikation sind die Kärntner als Siebter aber voll im Rennen, denn nur zwei Punkte oder ein Sieg fehlt den Blau-Weißen auf den angepeilten sechsten Rang. Nun wartet auf die Adler allerdings ein weiterer schwerer Gang zum Leader nach Salzburg. Nur ungern erinnert man sich beim EC VSV an den letzten Auftritt dort zurück, verlor klar 1:6. Und auch im Heimspiel mussten sich Gerhard Unterluggauer und Co. den Red Bulls mit 0:3 geschlagen geben. Der Leader ist damit das einzige Team, das den blau-weißen Adlern heuer auf ihrer Abschussliste noch fehlt. Gegen alle anderen Liga-Konkurrenten hat Villach heuer zumindest schon einmal gewonnen! Der letzte Sieg in der Mozartstadt gelang der Truppe von Hannu Järvenpää übrigens vor etwas mehr als einem Jahr, am 29. November 2013 mit 4:3.
Stimmen zum Spiel:
Thomas Raffl, Villacher Stürmer in den Reihen des EC Red Bull Salzburg: „Es wird wieder ganz schwer werden gegen die Blau-Weißen. Ich glaube, die Mannschaft hat sich jetzt gefunden, wofür auch die letzten Ergebnisse sprechen. Sie haben hart gearbeitet und alle Linien sind in der Lage, Tore zu machen. Wir müssen am Sonntag wieder von der ersten Sekunde an hellwach sein.“
Markus Peintner, Assistant Coach EC VSV: „Salzburg ist Tabellenführer, sie gehen als Favorit ins Spiel und wir als Underdog. Trotzdem glauben wir an unsere Stärken und die Chance in Salzburg bestehen und die zwei Punkte holen zu können.“
Personelles:
Bei den Red Bulls fehlt Brian Fahey. Außerdem sind Andreas Kristler und Florian Mühlstein fraglich. Der EC VSV muss ohne die Verteidiger Mario Altmann und Geoff Waugh die Reise nach Salzburg antreten.
Erste Bank Eishockey Liga:
Sonntag, 21. Dezember 2014 (17:30 Uhr)
EC Red Bull Salzburg – EC VSV (173)
Schiedsrichter: BERNEKER, WARSCHAW, Ettlmayr, Verworner
Bisherige Saisonduelle:
16.10.2014: EC Red Bull Salzburg – EC VSV 6:1 (1:1,3:0,2:0)
21.11.2014: EC VSV – EC Red Bull Salzburg 0:3 (0:1,0:0,0:2)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
20.12.2014