Mit zwei Siegen gegen Italien spielte sich die österreichische U16-Auswahlmannschaft in das Finale beim Vier-Nationen-Turnier in Kaposvar. In diesem Endspiel am Samstag trafen die Österreicher auf Gastgeber Ungarn, gegen den man in der Vorrunde zum Turnierauftakt mit 3:4 verloren hatte. Im Finale wollten es die österreichischen Junioren besser machen, dies gelang aber nur 40 Minuten. Nach Treffern von Jakob Mitsch (9.) und Alexander Maxa (37./PP, 39.) lagen die Österreicher vor dem Schlussdrittel mit 3:1 in Führung. Doch in den letzten zehn Minuten drehten die Ungarn mit vier Treffern noch dieses Endspiel und feierten einen Heimsieg. „Wir waren 40 Minuten die bessere Mannschaft und haben viel Druck auf Ungarn ausgeübt. Im Schlussabschnitt drehte eine nicht notwendige Strafe zu Gunsten der Ungarn dieses Spiel“, meinte Trainer Andreas Brucker. „Am Ende fehlte uns die Kraft, dieses Spiel zu gewinnen. In dieser Woche zeigte die gesamte Mannschaft eine große kämpferische Leistung, jeder wird seine Lehren aus den absolvierten Partien ziehen.“
U16 Vier-Nationen-Turnier
Ort: Kaposvar/Ungarn
18.12.2014, 12:30 Uhr: Ungarn – Österreich 4:3 (2:1,2:2,0:0)
Tore: Horvath (1.), Peter (17.), Makovics (28.), Daadou (30.) bzw. Fröwis (6.), Pusnik (39./PP), Maxa (40.)
Strafminuten: 20 bzw. 18
18.12.2014, 17:00 Uhr: Österreich – Italien 5:2 (1:0,1:1,3:1)
Tore: Mitsch (10./PP), Singer (21./SH), Tröthan (43./PP), Fassler (43.), Schreier (48./PP2) bzw. Lauton (37./PP), Berger (47.)
Strafminuten: je 24
19.12.2014, 09:30 Uhr: Österreich – Slowenien 3:7 (0:4,1:0,2:3)
Tore: Fröwis (40., 44.), Kuntze (58.) bzw. Sersen (4./PP), Drozg (7./PP2, 11./PP, 60./SH), Kosmac (8./PP2), Kujavec (54./PP, 56./PP2)
Strafminuten: 106 bzw. 10
19.12.2014, 17:00 Uhr: Italien – Österreich 2:5 (0:2,1:3,1:0)
Tore: Berger (32., 52./Penalty) bzw. Pusnik (15./PP2), Fröwis (16./PP), Maxa (25.), Artner (32.),
Singer (40.)
Strafminuten: 45 bzw. 26
20.12.2014, Finale, 12:30 Uhr: Ungarn – Österreich 5:3 (0:1,1:2,4:0)
Tore: Molnar (34.), Madacsi (51./PP), Sandor (54.), Peter (55.), Szalma (60./PP) bzw. Mitsch (9.),
Maxa (37./PP, 39.)
Strafminuten: 8 bzw. 24
Medieninfo ÖEHV
20.12.2014