HCB Südtirol, Red Bull Salzburg

© Sportreport

In der Neuauflage der letzten Finalserie trifft der HCB Südtirol am Dienstag auswärts auf den EC Red Bull Salzburg. Während die Bulls souveräner Tabellenführer sind, kämpft der Meister auch wegen der Auswärtsschwäche um den Anschluss zu den Top 6.

Eine Vielzahl an vergebenen Chancen führte am Sonntag dazu, dass der EC Red Bull Salzburg gegen den VSV zum ersten Mal in dieser Saison den Kürzeren zog. Die 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen bescherte den Bulls jedoch einen Zähler, mit dem sie den Vorsprung auf die Konkurrenz weiter ausbauen konnten. Nach Verlustpunkten sind die Salzburger das beste Heimteam, am Dienstag vor Weihnachten kommt es im Volksgarten gegen Bozen zur Neuauflage der letzten Finalserie. Im letzten Saisonduell in Italien Mitte November unterlagen die Red Bulls übrigens mit 2:4. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es dann schon das nächste Salzburger Heimspiel. Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana ist zu Gast und ähnlich wie die Südtiroler haben auch die Slowenen im Moment einen guten Lauf. Zwar bilden sie noch immer das Tabellenschlusslicht, ließen zuletzt aber mit guten Ergebnissen bzw. Siegen aufhorchen.

Der HCB Südtirol befindet sich gerade auf dem Vormarsch, hat von den letzten sieben Spielen fünf gewonnen. Erst gestern Abend setzte sich der Meister zuhause gegen die Black Wings Linz mit 3:2 in der Verlängerung durch. Die Truppe von Mario Simioni kämpft gerade verbissen um Anschluss an die Gruppe der oberen sechs Teams, die sich nach Ende des Grunddurchgangs direkt fürs Playoff qualifizieren. Derzeit halten sie auf Platz 8 und sind nur zwei Punkte vom ‚Strich‘ entfernt. Um dieses Etappenziel erreichen zu können, müssen die Südtiroler aber ihre Auswärtsschwäche ablegen. Während sie in der heimischen Eiswelle zu den Besten gehören, holten Kapitän Egger und Co. aus den letzten zehn Gastspielen nur vier Zähler. Am Freitag nach Weihnachten dürfen sich die Füchse auch wieder vor heimischer Kulisse präsentieren, wenn mit Dornbirn ein direkter Konkurrent im Kampf um die Playoff-Ränge wartet. In den bisherigen zwei Saisonduellen gab es für den HCB bislang nichts zu holen.

Stimmen zum Spiel:
Daniel Ratushny, Trainer EC Red Bull Salzburg: „Vom Ausgang des gestrigen Spiels waren wir doch etwas frustriert. Wir haben über 65 Minuten gut gespielt, hatten viele Torschüsse und auch Torchancen kreiert. Morgen werden wir wieder hart spielen, versuchen, die Chancen besser zu nutzen und ich hoffe, dass wir dann mehr Tore als gestern machen.“

Alexander Egger, Verteidiger HCB Südtirol: „Wir haben zuletzt viel Moral getankt, müssen aber noch hart an uns arbeiten, damit wir auch in Salzburg bestehen können. Sie sind das Top-Team der Meisterschaft und wir stellen uns auf ein schwieriges Spiel ein.“

Personelles:
Zusätzlich zu den Rekonvaleszenten Brian Fahey, Florian Mühlstein und Andreas Kristler werden die Red Bulls nach dem morgigen Heimspiel gegen Bozen dann auch auf Stürmer Ben Walter verzichten müssen, der zum ersten Mal mit dem Team Canada am renommierten Spenger Cup im schweizerischen Davos teilnimmt. Bei den Gästen aus Südtirol sind Derek Nesbitt und Guntis Galvins fraglich, eventuell geben Roland Hofer, Matt Sisca und Günther Hell ihre Comebacks.

Erste Bank Eishockey Liga:
Dienstag, 23. Dezember 2014 (19:15 Uhr)
EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol
Schiedsrichter: TRILAR, ZRNIC, Dreier, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
12.09.2014: EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol 4:1 (2.0,0:0,2:1)
13.11.2014: HCB Südtirol – EC Red Bull Salzburg 4:2 (2:1,0:1,2:0)

Freitag, 26. Dezember 2014 (17:30 Uhr)
EC Red Bull Salzburg – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (186)
Schiedsrichter: KELLNER, WIDMANN, Hofstätter, Kaspar
Bisherige Saisonduelle:
12.10.2014: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 1:3 (1:2,0:0,0:1)
23.11.2014: EC Red Bull Salzburg – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 6:0 (1:0,3:0,2:0)

Freitag, 26. Dezember 2014 (18:45 Uhr)
HCB Südtirol – Dornbirner Eishockey Club (182)
Schiedsrichter: GAMPER, M. NIKOLIC, Pardatscher, Plattner
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2014: HCB Südtirol – Dornbirner Eishockey Club 0:2 (0:1,0:0,0:1)
16.11.2014: Dornbirner Eishockey Club – HCB Südtirol 3:2 (0:1,1:0,2:1)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

22.12.2014