
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Sonntag den EC Red Bull Salzburg. Beide Teams starteten das Jahr mit einem Erfolgserlebnis, die bisherigen Saisonduelle gingen an den Tabellenführer.
Besser hätten sich die Moser Medical Graz99ers den Start in das neue Jahr nicht vorstellen können. Am Neujahrstag beendeten die durch Verletzungen dezimierten Steirer ihre Niederlagenserie mit einem 4:1-Heimerfolg über Wien, haben nun fünf Punkte Rückstand auf die obere Tabellenhälfte. Am Sonntag geht es mit einem Heimspiel gegen Salzburg weiter, die ersten beiden Saisonduelle gingen aber an den Leader. Die erste Partie in Graz war jedoch sehr umkämpft, durch drei Gegentreffer im letzten Abschnitt musste sich das Team von Headcoach Todd Bjorkstrand 2:3 geschlagen geben. Die Fans im Bunker sahen schon einige heiß umkämpfte Duelle zwischen diesen beiden Teams, beim 7:4-Heimsieg in der Saison 2010/11 erzielten etwa Manuel Ganahl und Daniel Woger je einen Treffer. Bei den Steirern fallen Matt Kelly, Clemens Unterweger und Olivier Latendresse definitiv aus, ein Einsatz von Stefan Lassen ist fraglich.
Red Bull Salzburg steht für Offensivpower
Mit einem Sieg im Penaltyschießen über den KAC startete der EC Red Bull Salzburg in das neue Eishockey-Jahr. Die Bulls ließen zwar einige Powerplays aus, zeigten sich im Shootout aber dann sehr treffsicher. Mit sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger Linz strahlen die Bulls von der Tabellenspitze, das Team von Dan Ratushny holte elf Punkte aus den letzten sieben Partien. Das Maß aller Dinge sind die Salzburger in der Offensive, mit im Schnitt 3,8 erzielter Tore treffen die Bullen so oft wie kein anderes Team. Mit 20 Volltreffern ist Thomas Raffl der Scharfschütze vom Dienst. Dazu stehen die Goalies Luka Gracnar und Bernd Brückler für die zweitbeste Verteidigung der Liga.
Stimmen zum Spiel:
Manuel Ganahl, Stürmer Moser Medical Graz99ers: „Wir müssen gleich aggressiv und spritzig aus der Kabine kommen wie gegen Wien. Salzburg ist eine hervorragende Mannschaft, und es ist nie leicht gegen sie. Trotzdem wollen wir auf unsere Chancen warten und die nächsten zwei Punkte einfahren.“
Dominique Heinrich, Stürmer EC Red Bull Salzburg: „In letzter Zeit waren die 99ers etwas schwächer, aber man darf sie nicht unterschätzen. In Graz ist es immer schwer zu spielen, wir wollen auf jeden Fall dort fortsetzen, wo wir gegen den KAC aufgehört haben.“
Erste Bank Eishockey Liga:
So, 04. Jänner 2014 (17:30 Uhr)
Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg
Schiedsrichter: DREMELJ, SIEGEL, Johnston, Nagy
03.01.2015