WM
© Sportreport

Die American Football-WM 2015 wird ohne die beiden EM-Finalisten Österreich und Deutschland stattfinden. Die neuen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei der Ausrichtung der Titelkämpfe sorgen den Verzicht der beiden europäischen Schwergewichte.

Rückblende. Nach dem Rückzug von Schweden als Veranstalter sprang kurzfristig die USA als Veranstalter ein. Dies geschah jedoch nur unter neuen Voraussetzungen. Neben einer erhöhten Teilnahmegebühr entstehen nun für die teilnehmenden Nationen erhöhte Reise- und Logistikkosten welche von den nationalen Verbänden getragen werden müssen.
Der deutsche Verband „AFVD“ beziffert die Gesamtkosten für die WM auf über 100.000 Euro. Wie hoch die Kosten für den heimischen „AFBÖ“ sind ist nicht bekannt. Fakt ist, dass ein solcher Betrag das Budget der Verbände von Österreich und Deutschland sprengt.

Wie der Weltverband „IFAF“ auf die Absage der beiden europäischen Schwergewichte reagiert ist noch nicht bekannt. Der deutsche Verband regt eine Verschiebung der Football-WM auf 2016 oder 17 an.

19.01.2015


Die mobile Version verlassen