AFBÖ: Vorstand bei Generalversammlung wiedergewählt, American Football
© Sportreport

Bei der jährlichen Generalversammlung wurde der bisherige Vorstand des American Football Bunds Österreichs (AFBÖ) mehrheitlich wieder gewählt.

Mit der Wiederwahl bleiben AFBÖ Präsident Michael Eschlböck, so wie die sechs VizepräsidentInnen Verena Böhm, Nikolaus Jellinek, Dr. Gregor Murth, Florian Windisch. Ing. Gerwin Wichmann und Karl Wurm bis 2018 im Amt. Für Eschlböck wird es die fünfte Amtszeit seit 2003. Der Vorstand des AFBÖ wird alle drei Jahre von der Generalversammlung gewählt.

Neue ordentliche Mitglieder

Sechs Vereine wurden einstimmig als neue ordentliche Mitglieder aufgenommen und waren in Folge bei der Generalversammlung als solche auch erstmals stimmberechtigt. Es handelt sich dabei um die Carinthian Lions (Klagenfurt/KTN), Pinzgau Devils (Mittersill/SBG), Pongau Ravens (St. Johann/Pongau/SBG), Weinviertel Spartans (Mistelbach/NÖ), Carnuntum Legionaries (Bruck/Leitha/NÖ) und dem AFC Hurricanes (Voitsberg/STMK).

Weiterhin ein A-Klasse-Spieler

Auf einem mehrheitlich angenommenen gemeinsamen Antrag der Danube Dragons, Graz Giants und Vienna Vikings bleibt es, wie schon in der Saison 2014, bei einem einzigen A-Klasse-Spieler (Legionär) für teilnehmenden Teams der Bundesliga, der Austrian Football League.

Presseinfo AFBÖ

24.01.2015


Die mobile Version verlassen