© Sportreport

Die 20. Runde in der Bundesliga wurde am Samstagnachmittag mit fünf Spielen fortgesetzt. Dabei trifft David Alaba beim 2:0-Auswärtssieg des FC Bayern München beim VfB Stuttgart mit einen spektakulären Freistoß. Borussia Dortmund gewinnt beim SC Freiburg gibt damit die Rote Laterne ab.

60.000 Zuschauer kamen in die ausverkaufte Mercedes-Benz-Arena zum Südschlager VfB Stuttgart vs. Bayern München. Der amtierende deutsche Meister tat sich dabei deutlich schwerer als erwartet und setzte sich am Ende mit 0:2 durch. Arjen Robben (41.) und David Alaba (50.) erzielten die Treffer. Das Tor des ÖFB-Teamspielers fiel unter die Rubrik „äußerst spektakulär“. Der 22-jährige verwandelte einen Freistoß aus halbrechter Position aus rund 30 Meter Entfernung direkt.

Der erste Verfolger des FC Bayern ist am Ende ebenfalls erfolgreich. Der VfL Wolfsburg feiert gegen 1899 Hoffenheim einen 3:0-Erfolg. Neuzugang Andre Schürrle bereitete beide Tore vor.

Einen wichtigen Auswärtssieg feiert Borussia Dortmund beim SC Freiburg. Der BVB gibt durch den 3:0-Erfolg die rote Laterne ab und verbessert sich vorübergehend auf Rang 16.

VfB Stuttgart vs. Bayern München 0:2 (0:1)
Tore: Robben (41.), Alaba (50.)

Florian Klein (VfB Stuttgart) und David Alaba (FC Bayern München) spielten durch, Florian Harnik (VfB Stuttgart) ab der 46. Minute

SC Freiburg vs. Borussia Dortmund 0:3 (0:1)
Tore: Reus (9.), Aubameyang (57., 72.)

VfL Wolfsburg vs. 1899 Hoffenheim 3:0 (2:0)
Tore: Dost (3.), De Bruyne (28., 84.)

Mainz 05 vs. Hertha BSC 0:2 (0:2)
Tore: Hegeler (35./Elfmeter), Beerens (43.)

Rote Karten: Karius (32./Mainz 05) bzw. Lustenberger (59./Hertha BSC)

Baumgartlinger (Mainz 05) spielte durch

1. FC Köln vs. SC Paderborn 0:0
Tore: Fehlanzeige

Wimmer (1. FC Köln) spielte durch

07.02.2015


Die mobile Version verlassen