Basketball, ABL-Vorschau: Erneut steht ein Topspiel auf dem Programm

© Sportreport

Auch die 25. Runde der Basketball Bundesliga, bietet ein absolutes Spitzenspiel: Tabellenführer gegen Meister oder BC Vienna gegen Güssing Knights. Derzeit liegen die Burgenländer 4 Punkte hinter den Wienern auf Rang 3 – sie könnten also auf Schlagdistanz herankommen (und damit auch das direkte Duell vorzeitig für sich entscheiden), der BC könnte sich andererseits zu den Rittern einige Luft verschaffen.

Diese Überlegungen spielen bei der Begegnung WBC Wels – UBSC Graz keine Rolle, da heißt es für die Oberösterreicher: Pflichtsieg, um Rang 4 zu verteidigen und an der Spitze dran zu bleiben. Für die bulls Kapfenberg und die Gunners Oberwart läuft es momentan nicht immer rund, bei diesem Duell geht es daher unter anderem darum, Selbstvertrauen zu tanken. Die Fürstenfeld Panthers wollen im Abstiegskampf wertvolle Punkte sammeln.

Am Sonntag hätten sie dazu die Chance gegen die Traiskirchen Lions. Die sind nach dem Sieg gegen die Bulls aber wieder im Aufwind und in einem engen Rennen mit den Gunners um die Ränge 7 und 8. Und das Sky-Livespiel wird ab sofort wieder am Montagabend ausgetragen, die erste diesbezügliche Ausgabe lautet Klosterneuburg Dukes gegen Swans Gmunden. Also das zur Zeit heißeste Team der Liga gegen den Tabellenzweiten und damit auch mit dem Prädikat „Schlager“ zu versehen.

Die Begegnungen im Detail:
WBC Wels vs UBSC Graz
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Ken Scalabroni, Headcoach des WBC: „Wir wollen den vierten Platz halten und müssen unbedingt gegen Graz gewinnen. Heimspiele muss man sowieso gewinnen, wenn wir in den Playoffs das Heimrecht haben wollen.“
Michael Fuchs, Manager des UBSC: „Wir hoffen, dass sich die Arbeit im Bereich Rebounding und der Defensive auswirken wird. Wenngleich wir in der ersten Auswärtsbegegnung lange gut mithalten konnten, ist es gegen Wels natürlich immer schwierig zu spielen.“

Personelles:
WBC: Ales Chan wird sein Debut geben.

bisherige Ergebnisse: WBC – UBSC 71:60, UBSC – WBC 67:87

bulls Kapfenberg vs Gunners Oberwart
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Duelle mit den Oberwart Gunners sind immer von hoher Intensität geprägt, nichts anderes erwarten wir auch in der kommenden Partie. Sicherlich werden auch die Fans beider Mannschaften wieder auf ihre Kosten kommen.“
Andreas Leitner, Manager der Gunners: „Bei den Bulls steht uns eine ganz schwere Begegnung ins Haus. Wir arbeiten zwar hart, um wieder an unsere guten Leistungen anschließen zu können, eine Prognose ist aber sehr schwer.“

Personelles:
Bulls: Bei den Gastgebern fällt Filip Krämer weiterhin verletzt aus, Neuzugang La’Shard Anderson’s Einsatz hängt von der rechtzeitigen Erledigung der Anmeldeformalitäten ab.

bisherige Ergebnisse: Bulls – Gunners 76:68, Gunners – Bulls 65:91

Fürstenfeld Panthers vs Traiskirchen Lions
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Radomir Mijanovic, Headcoach der Panthers: „Für die Traiskirchen Lions ist es ein sehr wichtiges Spiel im Kampf um den 7. Tabellenplatz. Wir, auf der anderen Seite, haben wir ebenfalls ein Ziel zu erreichen und mit der Hilfe von unseren Fans wollen wir dieses erreichen.“
Johannes Wiesmann, Pressesprecher der Lions: „In Fürstenfeld wartet ein enorm wichtiges Spiel auf uns. Gewinnen wir, ist uns der Play-Off-Platz wahrscheinlich nicht mehr zu nehmen. Bei einer Niederlage würden es die Panthers noch einmal spannend machen. Wir werden den Gegner nicht unterschätzen. Das ist eine starke Mannschaft mit einem herausragenden Spieler. Wenn wir wie im Cup-Spiel gegen die Panthers konzentriert verteidigen, ist ein Sieg aber sicher drinnen.“

Personelles:
Panthers: Bernhard Koch fällt nach wie vor aus. Fabian Richter fehlt wegen Rückenproblemen ebenfalls weiterhin.
Lions: Florian Trmal ist nach seiner Oberschenkelverletzung noch fraglich.

bisherige Ergebnisse: Panthers – Lions 67:84, Lions – Panthers 75:81

BC Vienna vs Güssing Knights
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Andrea Maghelli, Headcoach des BC: „Güssing ist sicherlich eines der solidesten Teams in der Liga. Wir spielen zu Hause und zu Hause sind wir hart zu besiegen. Wir werden alles tun, um dieses Spiel zu gewinnen.“
Matthias Zollner, Headcoach der Knights: „Ein Spiel gegen den Tabellenführer ist immer eine große Herausforderung .“

Personelles:
Knights: David Hasenburger (Handverletzung) muss weiterhin pausieren. Aleksandar Georgiev (Rückenprobleme) ist fraglich.

bisherige Ergebnisse: BC – Knights 77:80, Knights – BC 96:84

Klosterneuburg Dukes vs Swans Gmunden
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Armin Göttlicher, Headcoach der Dukes: „Auch wenn es gegen Gmunden schwierig wird, wollen wir uns im Dukes Castle weiter als Heimmacht etablieren. Dazu benötigen wir einen vollen Erfolg, auch als Generalprobe für den Cup am Freitag.“
Harald Stelzer, Manager der Swans: „Ich hoffe, dass alle fraglichen Spieler halbwegs einsatzfähig sind. Wir haben heuer zwar in Klosterneuburg schon auswärts gewonnen, aber sie sind mittlerweile viel stärker geworden. Letztlich wird das ärztliche Bulletin entscheiden, ob wir eine Chance haben.“

Personelles:
Dukes: Kapitän Curtis Bobb leidet an Rückenproblemen und ist für Montag ebenso fraglich wie Neuzugang Malik Cooke, der noch auf seine Arbeitserlaubnis wartet.
Swans: Große Personalsorgen bei den Gästen: Daniel Friedrich (Ellbogen) und George Valentine (Knie) fallen sicher aus. Dazu haben Matthias Mayer und Billy McShepard eine Magen-Darm-Infektion eingefangen, Dorian Green kann auf Grund seiner nach der Doppelrunde wieder aufgetretenen Leistenprobleme nicht trainieren und der gerade erst wieder genesene Adrian Mitchell ist im Training umgekippt und daher ebenfalls fraglich.

bisherige Ergebnisse: Dukes – Swans 81:99, Swans – Dukes 69:73

Presseinfo ÖBL/ABL

14.02.2015