
Bei der „ balloonalps 2015 – THE ALPS CROSSING EVENT“ holte sich Christian Wagner den Gesamtsieg. Nachdem die Teilnehmer und ein großes Publikum dem Vortrag von „Guinness-Buch“-Rekordmann Ivan Trifonov am Donnerstagabend lauschten, standen am letzten Wettbewerbstagen gleich drei Aufgaben auf dem Programm.
Thomas Lewetz und sein Team gewann die erste wichtige Weitdistanz-Wertung am Dienstag. Sein Sohn Christian Wagner, in Ballonkreisen „Wutzi“ genannt, wurde knapp hinter ihm Zweiter in der Distanzwertung und überholte seinen Vater mit einem guten Ergebnis bei der Wertung am Donnerstag und war auf Platz 1 vor dem Finaltag.
Die letzten Wertungsfahrten am Freitag waren somit sehr spannend, weil die ersten vier Teams den Sieg noch holen konnten. Letztendlich entschied dann die letzte Fuchsjagd über den Gesamtsieg bei der balloonalps 2015.
Christian Wagner holt sich Gesamtsieg
Für den letzten Wettkampftag stellte Werner Schrank, der Wettkampfleiter und selbst einer der besten Ballonpiloten Österreichs, gleich drei Aufgaben für die Teilnehmer. Dabei hat er sich für das Publikum in der Tourismusregion Zell am See – Kaprun noch etwas Besonderes ausgedacht. Nach dem Start beim Flugplatz Zell am See mussten die Ballonfahrer zuerst den Zeller See anvisieren und versuchen, ihren Positionsmarker beim Pavillon im Elisabethpark zu setzen. Bei schwierigen Bedingungen gelang das dann tatsächlich nur einem Piloten: Thomas Lewetz kam direkt über der Plattform
zum Abwurf und sicherte sich damit auch dem dritten Platz. Die beste Tagesleistung gelang Richard Mayerhofer, der den zweiten Gesamtrang holte und sich im Endklassement nur Christian Wagner geschlagen geben musste: „Wutzi“ verteidigte die Führung am letzten Wertungstag und wird noch am heutigen Abend im Rahmen der Siegesfeier in der Burg Kaprun geehrt.
Endergebnis balloonalps 2015, nach 7 Bewerben
Rang Name Punkte Schnitt (max. 1.000 Pkt./Aufgabe)
1. Christian Wagner 6.141 877,3
2. Richard Mayerhofer 5.962 851,7
3. Thomas Lewetz 5.858 836,9
14.02.2015