Graz 99ers, KAC

© Sportreport

Die Moser Medical Graz 99ers konnten im Kampf um die letzten beiden Playoff-Tickets beim KAC einen 3:1-Sieg feiern und damit den zweiten Platz in der Qualification Round absichern.

Gleich in den ersten Sekunden prüften Mike Siklenka und Jason DeSantis Graz-Torhüter Danny Sabourin. Der 99ers-Schlussmann war bei beiden Schüssen zur Stelle. Damit war die vermeintliche Dominanz der Klagenfurter bereits wieder vorbei. Die Grazer übernahmen das Kommando und gingen bereits in der 2. Minute durch Anders Bastiansen in Führung. Philipp Pinter erhöhte auf 2:0. Der Anschlusstreffer gelang Thomas Pöck eine Minute vor Drittelende im Powerplay.

Auch den zweiten Abschnitt dominierten die Grazer, die sich mit einem weiteren Treffer durch Mitch Ganzak belohnten. Die Klagenfurter wirkten über weite Strecken ideenlos, viele Fehlpässe und kaum Torchancen prägten das Spiel des KAC. Die Graz99ers brachten den Zwei-Tore-Vorsprung recht entspannt über die Zeit. EC KAC-Trainer Doug Mason nahm vier Minuten vor Spielende Torhüter Pekka Tuokkola aus dem Spiel. Ein zeitgleich zusätzliches Powerplay für den EC-KAC brachte jedoch keine Wende. Die Grazer gewannen mit 3:1. Für die 99ers war es der dritte Sieg im dritten Spiel der Qualifikationsrunde, während der KAC schon zum zweiten Mal ohne Punkte blieb.

Erste Bank Eishockey Liga, 3. Qualifikationsrunde:
So, 15.02.2015: EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 1:3 (1:2,0:1,0:0)
Schiedsrichter: KINCSES/WARSCHAW, 3.592 Zuschauer;
Tore Klagenfurt: Pöck (19./pp);
Tore Graz: Bastiansen (2.), Pinter (9.), Ganzak (24.);

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

15.02.2015