© Sportreport

Am Dienstag und Mittwoch entscheidet sich, welche beiden Teams der SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten und der SG Handball WESTWIEN ins Final-4 im ÖHB-Cup folgen. Zunächst empfängt Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL den HC Fivers WAT Margareten (Dienstag, 19 Uhr). Das letzte Viertelfinale folgt am Mittwoch (20 Uhr). Der Moser Medical UHK Krems bittet Bregenz Handball zum Duell.

„Die Schwazer liegen uns nicht“, ist Fivers-Spieler Tobias Wagner die Schwierigkeit der Aufgabe bewusst. So endeten beispielsweise beide Spiele im HLA-Grunddurchgang unentschieden (20:20 bzw. 33:33). Kein Wunder also, dass Fivers-Coach Peter Eckl eine enge Partie erwartet: „Das wird sicher ein ganz schweres Spiel, vor allem auswärts ist es gegen Schwaz immer ein harter Kampf.“ Dazu kommt, dass die Tiroler echte Cup-Spezialisten sind: 2011, 2012 und 2013 stand Schwaz jeweils im Final-4, wobei sie vor vier Jahren sogar den Titel holen konnten.

Ein Blick auf die Statistik verrät aber auch, dass seit der Saison 10/11 die Fivers und Schwaz im Cup stets aufeinandertrafen: Während die Silberstädter 2011 das Halbfinale für sich entschieden, setzten sich 2012 (Finale), 2013 (Halbfinale) sowie im Vorjahr (Viertelfinale) jeweils die Wiener durch. „Es hat ja scheinbar schon Tradition, im Cup gegen sie zu spielen. Wir freuen uns auf das Match und glauben daran, sie endlich mal wieder zu besiegen. Wir sind sicher Außenseiter, aber dass wir auf Augenhöhe agieren können, haben wir im Grunddurchgang bewiesen“, so Schwaz HT-Coach Kresimir Marakovic.

Krems empfängt Bregenz
Der Moser Medical UHK Krems trifft am Mittwoch zum zweiten Mal innerhalb von nur fünf Tagen auf Bregenz Handball. Der große Unterschied zum verloren gegangenen HLA-Samstagspiel: diesmal sind die Vorarlberger zu Gast in der Kremser.Sport.Halle. Im Grunddurchgang gewannen die Niederösterreicher ihr Heimspiel Anfang Dezember mit +8-Toren. Daran will man auch am Mittwoch anknüpfen.

Krems-Chefcoach Ivica Belas: „Im Vergleich zu Samstag müssen wir uns deutlich steigern vor allem im Angriff. Die Aufbaureihe hat in Bregenz zu ungenau geworfen und sich zu wenig bewegt. Die Deckung war zwar wieder gut, aber in Hälfte zwei hat dann doch die Aggressivität nachgelassen und wir haben Bregenz zu viele freie Räume gelassen. Genau das wollen wir am Mittwoch abstellen und daran arbeiten wir auch gerade intensiv in den Trainingseinheiten. Ich hoffe, dass alle Erkrankten wieder gesund sind und wir komplett auftreten zuhause.“

Damen: Hypo NÖ und Dornbirn-Schoren im Finale
Bei den Damen stehen mit Dauer-Cup-Sieger Hypo Niederösterreich und dem SSV Dornbirn Schoren die Finalsiten bereits seit Samstag fest. Während der Titelverteidiger gegen den UHC Eggenburg nichts anbrennen ließ und 36:15 (6:19) gewann, hatten die Schoren-Damen weit mehr zu kämpfen, ehe man im Ländle-Derby beim HC JCL BW Feldkirch mit 24:23 (14:11) gewinnen konnte.

Das Endspiel findet voraussichtlich am 28./29. März im Rahmen des Cup-Final-4 der Männer statt. Der Austragungsort ist noch nicht fixiert.

ÖHB-Cup der Männer, Viertelfinale
03.03., 19:00: Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL – HC Fivers WAT Margareten
04.03., 20:00: Moser Medical UHK Krems- Bregenz Handball
11.02.: SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten – HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach 27:25
14.02.: SC kelag Ferlach – SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 33:37

ÖHB-Cup der Frauen, Halbfinale
28.02.: UHC Eggenburg – Hypo NÖ 15:36
28.02.: HC JCL BW Feldkirch – SSV Dornbirn Schoren 23:24

Presseinfo ÖHB

02.03.2015


Die mobile Version verlassen