
Zum Abschluss der 24. Bundesliga Runde stand das 312. Wiener Derby Austria Wien vs. Rapid Wien auf dem Programm. Die Veilchen drehen gegen die Hütteldorfer das Spiel und feiern am Ende einen 2:1 (1:1)-Heimsieg.
Vor 11.000 Zuschauern in der Generali Arena erwischte Rapid Wien den besseren Start ins Spiel. Austria Wien war die Nervosität und Verunsicherung deutlich anzumerken. So fanden auch die Gäste die erste Möglichkeit des Spiels vor. Nach einer Flanke von Schrammel setzt Schaub den Ball an die Außenstange (6.). In der 17. Minute ging Rapid Wien schlussendlich verdient in Führung. Einen schweren Fehler des von Schaub unter Druck gesetzten Serbest nutzt Kapitän Steffen Hofmann zum 0:1.
Ein Treffer der die aufgeheizte Stimmung im Stadion weiter anheizte. „Baumgartner raus“-Rufe waren deutlich zu hören. In der 28. Minute reagierte der Trainer der Veilchen und wechselte den Unglücksraben Serbest für Holzhauser aus. Ein Wechsel der sich im Laufe des Spiels noch als Goldgriff erweisen sollte. Zunächst hatte Rapid Wien das Spiel weiter unter Kontrolle. Bei einen Schuss von Kainz musste Austria Wien-Torhüter Lindner mit einer Glanzparade das 0:2 verhindern. Vieles deutete in der Folge auf eine Pausenführung der Gäste hin ehe die Gastgeber in der Nachspielzeit zuschlugen. Holzhauser bringt einen Freistoß zur Mitte wo Sonnleitner den Ball unglücklich zu seinen Torhüter Novota ablenkte. Rotpuller steht goldrichtig und schiebt den Ball zum 1:1-Pausenstand ein (45.+4.).
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich das 312. Wiener Derby weiter auf überschaubaren Niveau. Mit Fortdauer der zweiten Halbzeit ließ sich Rapid Wien jedoch aus schwer nachvollziehbaren Gründen immer weiter zurückdrängen. Im Finish wurde hatte dann das ewig junge Duell der beiden Erzrivalen Hektik und Nickligkeiten zu bieten. In der 72. Minute sah Ramsebner nach einer Attacke an Schobesberger die Gelb-Rote Karte. Wenig später fand der Offensivspieler der Hütteldorfer die Chance auf die Führung vor.
Effektiver präsentierte sich Austria Wien in Unterzahl. Holzhauser bringt von der linken Seite einen Freistoß zur Mitte. Dort steigt Shikov am höchsten und köpft den Ball zum 2:1 ein (84.). In der Nachspielzeit hatte Rapid Wien Pech. Ein Schuss von Petsos landete an der rechten Stange.
Am Ende feiert Austria Wien einen 2:1-Heimsieg im Derby gegen den Erzrivalen. In einen Spiel auf überschaubaren Niveau war Kampf Trumph. In der Tabelle halten die Veilchen damit Anschluss an die Europacup-Ränge während Rapid Wien den Rückstand auf Leader Red Bull Salzburg nicht verkürzen kann.
Austria Wien vs. Rapid Wien 2:1 (1:1)
Generali Arena, 11.000 Zuschauer, SR Drachta
Tore: Rotpuller (45.+4), Sikov (84.) bzw. St. Hofmann (17.)
Gelb-Rot: Ramsebner (73./Austria)
Austria Wien: Lindner – Ramsebner, Sikov, Rotpuller, Suttner – Serbest (28./Holzhauser), Holland – De Paula, Grünwald, Meilinger (88./Stronati) – Gorgon (52./Zulechner)
Rapid Wien: Novota – Pavelic, Sonnleitner, M. Hofmann, Schrammel – Petsos, Schwab (73./Alar) – Schaub (60./Schobesberger), S. Hofmann (67./Wydra), F. Kainz – Beric
Gelb-Rote Karte: Ramsebner (72./wiederholtes Foulspiel)
– zur Bildergalerie
– die Pressekonferenz nach dem Spiel
– das war der LIVE Ticker
08.03.2015