Der EC-KAC setzte sich in einer über zwei Drittel sehr schnellen und hitzigen Begegnung in Znojmo 6:3 durch und führt in der Best-of-7-Serie wieder 2:1.
Nach den ersten zwei sehr torreichen Partien, suchten beide Seiten ihr Glück auch diesmal von Beginn weg in der Offensive. Zwar gab es zunächst keine großen Chancen, Branislav Rehus näherte sich mit einem Schuss ans Außennetz aber an. In der ersten Überzahl verpasste Richard Pavlikovsky aus kurzer Distanz, als Jamie Lundmark von der Strafbank kam, schlug die Nummer 74 des EC-KAC auch gleich zu: Nachdem er schön in Szene gesetzt wurde, traf er ansatzlos über die Schulter von Chris Holt. Der Gegentreffer setzte den Tschechen zu, nach einer unübersichtlichen Situation vor dem heimischen Gehäuse verpassten die Klagenfurter noch den zweiten Treffer. Im ersten Powerplay der Gäste gab es auch keinen Treffer, mit Ablauf der Strafe erhöhte Thomas Hundertpfund, der goldrichtig stand. Die Klagenfurter blieben effizient, zwei Minuten vor Drittelende zog Kim Strömberg ungestört auf Holt und netzte zum 3:0. Znojmo ließ den Gästen zu viele Räume und machte haarsträubende Fehler, Lundmark konnte einen dieser in Unterzahl jedoch nicht nutzen und es blieb beim 0:3 nach 20 Minuten.
Im zweiten Abschnitt ersetzte Patrik Nechvatal den glücklosen Holt und es ging auch ein Ruck durch die Gastgeber. Znojmo präsentierte sich wie ausgewechselt und brachte diesen Umstand nach nur 73 Sekunden auf die Anzeigetafel als Adam Havlik ideal bedient wurde. Nur zwei Minuten verkürzte Havlik sogar auf 2:3, nachdem er Joe Reichel enteilte und zwischen den Schonern von Pekka Tuokkola einschob. Nun überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst stellte Lundmark den Zwei-Tore-Vorsprung mit einem glücklich abgefälschten Schuss wieder her, im nächsten Angriff antwortete Ondrej Sedivy promot mit dem 3:4. Nun kam Rene Swette bei den Gästen, kurz darauf ließen die Akteure ihre Fäuste sprechen. Jean-Francois Jacques musste nach zwei Kämpfen unter die Dusche, dennoch hatte der Rekordmeister eine Überzahl, die Thomas Koch zum 3:5 nutzte. Im Finish des Mittelabschnitts vergaben dann die Tschechen ein Powerplay, Havlik scheiterte an der Stange. Im dritten Drittel beruhigten sich die Gemüter wieder, Znojmo drückte, schaffte aber den erhofften schnellen Anschluss nicht. Die Hausherren hatten mehr Spielanteile, fanden aber im Verlauf des Abschnitts keine guten Möglichkeiten vor. Der KAC verteidigte geschickt und markierte durch Thomas Pöck eine Sekunde vor der Sirene den 3:6-Endstand. Damit gingen die „Rotjacken“ in der Serie wieder 2:1 in Front.
Erste Bank Eishockey Liga, 3. Viertelfinale (best of seven)
Di, 10.03.2015: HC Orli Znojmo – EC-KAC 3:6 (0:3,3:2,0:1)
Schiedsrichter: GEBEI, PIRAGIC; Zuseher: 2.812
Tore ZNO: Havlik (22, 24.), Sedivy (26.)
Tore KAC: Lundmark (10., 25.), Hundertpfund (15.), Strömberg (19.), Koch (34./pp2), Pöck (60.EN)
Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie, HC Orli Znojmo – EC-KAC: 1:2
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
10.03.2015