Der HC Orli Znojmo empfängt am Sonntag in Spiel 5 der Best-of-seven-Viertelfinalserie Rekordmeister EC-KAC. Die Klagenfurter können mit einem Sieg bereits den Halbfinal-Einzug fixieren.
Der HC Orli Znojmo kämpft am Sonntag zu Hause gegen den EC-KAC gegen seinen Play-off-Fluch und das Saisonende! Zum vierten Mal stehen die Tschechen im Play-off, bisher war für die „Roten Adler“ stets im Viertelfinale Endstation. In ihrer Premierensaison in der Erste Bank Eishockey Liga scheiterten die Tschechen 2012 mit 0:4-Siegen an KHL Medvescak Zagreb, im Jahr darauf mit 1:4-Siegen an den UPC Vienna Capitals und in der vergangenen Spielzeit mit 1:4-Siegen am EHC LIWEST Black Wings Linz. Heuer droht Jiri Beroun und Company gegen den EC-KAC das gleiche Schicksal. In der Best-of-seven-Viertelfinalserie liegt die Truppe von Jiri Reznar mit 1:3 zurück und muss nun alle drei verbleibenden Spiele für sich entscheiden, um doch noch ins Halbfinale aufzusteigen. „Es ist frustrierend! Wir haben wirklich gut gespielt in Klagenfurt und hatten gute Einschussmöglichkeiten für sieben oder acht Treffer. Wir konnten daraus aber leider nicht das nötige Kapital geschlagen. Vor dem Play-off-Start haben wir uns den Aufstieg als Ziel gesetzt. Wir haben immer noch die Möglichkeit das Halbfinale zu erreichen. Jetzt müssen wir halt drei Mal in Folge gewinnen, um weiterzukommen. Wir werden alles daransetzen die Serie noch zu drehen. Das Zeug dazu haben wir!“, ist Verteidiger Richard Pavlikovsky überzeugt. Auffallend waren in den letzten Spielen die Fehlstarts der Adler, denn in den bisherigen Play-off-Partien mussten die Tschechen stets den ersten Gegentreffer hinnehmen. Außerdem konnten Jiri Beroun und Co. schon fünf Spiele lang kein Startdrittel mehr für sich entscheiden. Im ersten Spiel in Klagenfurt konnte man die Partie am Ende dennoch gewinnen.
Der EC-KAC hingegen ist drauf und dran seine vierte Play-off-Serie in Folge zu gewinnen! Nachdem die Klagenfurter 2012/13 den Meistertitel holten, war man ja im Vorjahr nicht im Play-off vertreten. Nach dem 2:1-Overtimesieg am Freitag – dem ersten Heimsieg in dieser Serie – haben Thomas Koch und Co. jedenfalls alle Trümpfe in der Hand. Auswärts präsentierten sich die Rotjacken zudem zuletzt sehr stark, feierten vier Siege in Folge und erzielten dabei 17 Tore. Bei einem Weiterkommen blieben die Rotjacken auch im Rennen um den letzten Champions Hockey League Platz für die Saison 2015/2016 (Qualifikationskriterien). Erst vor zwei Jahren gelang dem EC Red Bulll Salzburg gegen KHL Medvescak Zagreb als achtplatziertes Team der regulären Saison der Aufstieg unter die letzten Vier. „Wir spielten bisher eine gute Viertelfinalserie. Znojmo ist ein unangenehmer Gegner, in dessen Team sich sehr viel Talent konzentriert. Aber wir halten gut dagegen und wollen daran am Sonntag anschließen. Es freut mich sehr, dass ich nach der doch langen Zeit ohne Einsatz nun wieder das Vertrauen der Trainer erhalte. In den beiden Partien, in denen ich zuletzt spielen durfte, lief es ganz gut, aber das Lob gebührt auch meinen Vorderleuten, die speziell im Heimspiel den Slot gut zugemacht haben, sodass Znojmos Angreifer meist von den Außenpositionen schießen mussten.“, berichtete KAC-Goalie Rene Swette.
Erste Bank Eishockey Liga, 5. Viertelfinale (best of seven)
Sonntag, 15. März 2015 (17:45 Uhr)
HC Orli Znojmo (3) – EC-KAC (8)
Schiedsrichter: KINCSES, M. NIKOLIC, Nemeth, Soos
Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie, HC Orli Znojmo – EC-KAC: 1:3
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
14.03.2015