In der 26. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag zum Duell Sturm Graz vs. Admira Wacker. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in der UPC-Arena in Graz.
Statements zum Spiel
Walter Knaller: „Unser Erscheinungsbild gegen die Austria kommt dem Angestrebten schon sehr nahe. Jedoch benötigen noch mehr Effektivität im Angriffsdrittel. Wir arbeiten daran und wollen in Graz mit derselben Leidenschaft und Laufbereitschaft auftreten um uns die Möglichkeit zu erarbeiten siegen zu können.“
Markus Katzer: „Wir spielen am Samstag gegen eine Mannschaft, bei welcher in den letzen Wochen ein klarer Aufwärtstrend erkennbar ist. Wir werden in Graz aber ebenfalls unsere Möglichkeiten vorfinden, denn wir haben speziell in der Steiermark immer gut gespielt. Daher fahren wir mit dem nötigen Selbstvertrauen hin, um auch gegen Sturm Graz voll zu punkten.“
Benjamin Sulimani: „Wenn wir auch in das Spiel gegen Sturm Graz so hinein gehen wie in das Match gegen die Austria, mit perfekter Einstellung und mit dem Fokus drei Punkte einzufahren, dann bin ich davon überzeugt, dass wir ein gutes Spiel machen werden und als Sieger vom Platz gehen. Unser Trainerteam wird uns wieder die richtigen Worte mitgeben und wir werden das auch genauso umsetzen. Doch wir benötigen auch wieder eine tolle Unterstützung von unseren Fans, so wie in den letzten Spielen.“
Die bisherigen Begegnungen in dieser Saison: Sieg und Niederlage für Admira Wacker
Der FC Admira Wacker Mödling konnte sich am 19. September 2014 in der achten Meisterschaftsrunde gegen den SK Puntigamer Sturm Graz mit 2:0 durchsetzen. Stephan Zwierschitz brachte die Admira in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Lukas Thürauer (60.) auf 2:0 für die Admira, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete.
Am 29. November 2014 musste sich die Admira vor heimischem Publikum mit 0:2 geschlagen geben. Das Spiel der 17. Runde wurde durch den unnötigen Ausschluss von Rene Schicker in der 14. Spielminute zugunsten von Sturm Graz beeinflusst. In der Folge erzielten Marco Djuricin (25.) und Simon Piesinger (37.) die Treffer der Grazer.
Die letzte Runde: Admira Wacker holt Punkt gegen die Austria, Sturm Graz unterliegt Red Bull Salzburg
In der 25. Runde trennten sich der FC Admira Wacker Mödling und der FK Austria Wien mit einem 1:1 Unentschieden. Die Austria ging in der 82. Minute durch einen Freistoß von Markus Suttner mit 1:0 in Führung. Doch nur drei Minuten später stand Markus Katzer (85.) im Strafraum der Violetten goldrichtig und er erzielte für die Admira den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand.
Der SK Puntigamer Sturm Graz musste sich im Sonntagsspiel der letzten Runde Red Bull Salzburg knapp mit 1:2 geschlagen geben. Ex-Sturm-Spieler Djuricin brachte Salzburg nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung. Piesinger konnte in Minute 23 für Sturm Graz ausgleichen, doch Keita erzielte in der 76. Spielminute den Siegestreffer für den Tabellenführer.
Sax, Burusic, Toth und Schachner verletzt – Wostry im Aufbautraining
Maximilian Sax fällt wegen Leistenbeschwerden für unbestimmte Zeit aus.
Aufgrund einer Patellaluxation im Knie wird auch Dominik Burusic in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Daniel Toth und Bernhard Schachner wurden vor der Winterpause beide erfolgreich operiert. Bei Daniel Toth wurde das Labrum (Gelenkslippe) erfolgreich operiert, er wird noch einige Wochen ausfallen. Bei Bernhard Schachner wurde ein Knochensporn vom Fersenbein entfernt und nekrotische (abgestorbene) Fasern aus der Achillessehne operiert, auch er wird noch einige Zeit ausfallen.
Markus Wostry befindet sich nach seiner Blinddarm-Operation noch im Aufbautraining und wird in den nächsten beiden Wochen ebenfalls fehlen.
Medieninfo Admira Wacker
20.03.2015