Hard

© Sportreport

Im zweiten Spiel des Viertelfinales gegen Meister ALPLA HC Hard hat die Union JURI Leoben noch einmal eine tolle Leistung geboten. Am Ende reichte es knapp nicht und die Hochsteirer verabschiedeten sich am Montag mit einem 25:30 von den zahlreichen Fans.

Wie schon auswärts im Ländle starteten die Hochsteirer sehr stark in die Partie und boten dem Meister einen Kampf auf Augenhöhe. Diesmal jedoch schaffte es das Team von Trainer Romas Magelinskas diese Leistung über die vollen 30 Minuten bis zur Pause zu halten. Die Harder hatten alle Hände voll zu tun, um mit einem knappen 16:15-Vorsprung in die Kabine gehen zu dürfen.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren einige Zeitstrafen zu verkraften, doch schafften es die Gäste vom Bodensee auch in dieser Phase nicht, sich von den Hausherren abzusetzen. Einen zwischenzeitlichen Zwei-Tore Rückstand konnten die Hochsteirer, bei denen der überragende Torhüter Thomas Hurich mit vielen Paraden zum besten Spieler gewählt wurde, rasch egalisieren. Beim Führungstreffer zum 22:21 für die Union JURI Leoben durch Stephan Jandl, hatte Hard-Trainer Markus Burger genug und nahm ein Time-Out. In der Folge entwickelte sich noch einige Minuten lang ein toller Kampf zwischen beiden Teams. Gegen Ende konnten die Leobener, die auch aufgrund der „kürzeren Bank“ mehr Kräfte lassen mussten, mit dem Meister nicht mehr mithalten. Am Ende gewannen die Vorarlberger, die nun im Halbfinale auf die Fivers treffen, mit 30:25.

Dennoch gab es in Leoben Grund zum Jubeln: Durch einen 32:28-Sieg im Rückspiel gegen Hard schaffte die U20 den Einzug in das HLA-U20 Final-Four.

20.04.2015: Handball Liga Austria, 2. Viertelfinalspiel
Union JURI Leoben – ALPLA HC Hard 25:30 (15:16)

Beste Werfer: Jandl, Markez (je 6) bzw. Krsmancic, Zeiner (je 5)

Endstand in der „Best of Three“-Viertelfinalserie 0:2

Medieninfo HLA

21.04.2015