tipico Bundesliga, Bundesliga, 30. Runde

© Sportreport

Am vergangenen Wochenende stand die 30. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.

FC Red Bull Salzburg – SV Josko Ried (2:1)

– Naby Keita erzielte mit seinem 1. Schuss im Spiel seinen 5. Treffer in der tipico Bundesliga. Alle 5 Treffer erzielte er im Frühjahr.

– Marcel Sabitzer lieferte seinen 11. Saisonassist ab. Er gab in dieser Saison bereits so viele Assists ab wie in allen Spielen für den FC Admira Wacker Mödling und dem SK Rapid Wien zusammen.

– Jonatan Soriano erzielte seinen 3. Saisontreffer gegen die SV Josko Ried. Jeden dieser 3 Treffer gegen die Innviertler erzielte er in der 1. Spielhälfte.

– Naby Keita gab in den ersten 45 Minuten je einen Schuss und eine Schussvorlage ab. Beide Aktionen führten zu Treffern.

– Julius Perstaller erzielte mit seinem 1. Ballkontakt seinen 5. Saisontreffer. Alle 5 Treffer erzielte Perstaller als Wechselspieler – die meisten in der tipico Bundesliga.

RZ Pellets WAC – SV Scholz Grödig (2:1)
– Silvio erzielte seinen 6. Treffer in der tipico Bundesliga. Er traf ausschließlich in Heimspielen.

– Christopher Wernitznig lieferte seine 2. Torvorlage in dieser Saison ab. Beide Assists gab er in Heimspielen und in der Anfangsviertelstunde ab.

– Wernitznig erzielte das erste direkte Freistoßtor des RZ Pellets WAC in dieser Saison – nur der SK Rapid Wien ist in dieser Saison ohne direktes Freistoßtor.

– Der RZ Pellets WAC gab 21 Schüsse ab – erstmals so viele in einem Heimspiel in dieser Saison.

– Tomi Correa erzielte seinen 12. Treffer in der tipico Bundesliga. Der RZ Pellets WAC ist der 8. Klub gegen den der Spanier traf.

SC Wiener Neustadt – SK Puntigamer Sturm Graz (4:4)
– Das Durchschnittsalter der Startelf des SK Puntigamer Sturm Graz betrug 24 Jahre und 303 Tage – die jüngste Startelf der Steirer in dieser Saison.

– Reinhold Ranftl erzielte in seinem 31. Spiel in der tipico Bundesliga 2 Treffer. In seinen 30 Spielen zuvor blieb er ohne Torerfolg.

– Philip Hellquist erzielte seinen 4. Treffer in der tipico Bundesliga. 3 der 4 Treffer erzielte er in Spielen gegen den SK Puntigamer Sturm Graz.

– Simon Piesinger erzielte seinen 8. Saisontreffer – erstmals traf er aus dem Spiel heraus.

– Roman Kienast traf zum 2. Mal in dieser Saison der tipico Bundesliga in der Nachspielzeit. Mehr Treffer in der Nachspielzeit gelangen nur Philipp Prosenik (3).

SK Rapid Wien – FC Admira Wacker Mödling (1:1)
– Philipp Schobesberger erzielte seinen 5. Treffer in der tipico Bundesliga. Er traf immer aus dem laufenden Spiel heraus.

– Schobesberger war in den letzten 6 Spielen der tipico Bundesliga immer an einem Tor des SK Rapid Wien direkt beteiligt (5 Tore, ein Assist).

– Florian Kainz lieferte seinen 7. Saisonassist ab, zum 2. Mal für Philipp Schobesberger. Die anderen 5 Assists gab er für Robert Beric ab.

– Benjamin Sulimani erzielte seinen 3. Saisontreffer. Er traf ausschließlich in Auswärtsspielen und als Wechselspieler.

– Issiaka Ouédraogo gab seinen 3. Saisonassist ab – die meisten aller aktuellen Spieler des FC Admira Wacker Mödling.

CASHPOINT SCR Altach – FK Austria Wien (2:0)
– Boris Prokopic erzielte in seinem 22. Spiel für den CASHPOINT SCR Altach in der tipico Bundesliga seinen 1. Treffer. Es war sein insgesamt 7. Treffer in der tipico Bundesliga.

– Ismael Tajouri-Shradi lieferte seinen 3. Assist ab. 2 der 3 Assists lieferte er in Spielen gegen den FK Austria Wien ab.

– Felix Roth erzielte seinen 3. Treffer in der tipico Bundesliga. Er traf immer in Heimspielen – erstmals traf er von innerhalb des 16ers.

– Boris Prokopic gab in der 1. Hälfte einen Schuss ab und lieferte eine Schussvorlage ab – beide Aktionen führten zu Treffern.

– Der FK Austria Wien kassierte erstmals seit dem 26. Mai 2013 in einem Spiel der tipico Bundesliga 2 Kopfballgegentore (RBS-AUS; 3:0). Damals trafen Sadio Mane und Ibrahim Sekagya per Kopf.

Medieninfo tipico Bundesliga

27.04.2015