
In der 32. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag, 9. Mai 2015 zum Aufeinandertreffen zwischen Salzburg und der Admira. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in der Red Bull-Arena in Salzburg.
Statements zum Spiel
Oliver Lederer: „Die Favoritenrolle ist diesmal klar vergeben. Wir werden aber versuchen das offensichtliche Kräfteverhältnis für 90 Minuten auszublenden und einen mutigen Auftritt hinzulegen. Unsere Jungs werden wie immer alles geben und am Ende des Spiels werden wir sehen, was rausgekommen ist.“
Stephan Auer: „Nach dem letzen Sieg gegen Ried haben wir wieder Gefallen an den Siegesfeiern gefunden. Wir haben diese Woche genutzt, um uns perfekt auf Salzburg vorzubereiten. Wir werden wie gegen Ried mit voller Leidenschaft die Zweikämpfe bestreiten und wir werden mit Spielwitz und schnellem Direktspiel zu unseren gefährlichen Kontersituationen kommen. Je nachdem wie effektiv wir unsere Chancen verwerten, ist eine Überraschung möglich.“
Benjamin Sulimani: „Wir wissen, dass es kein leichtes Spiel wird, aber unsere Trainer haben uns sehr gut auf das Spiel in Salzburg vorbereitet. Ich denke auch, dass wir in Salzburg bestehen können, wenn wir an uns glauben und alles rausholen was in uns steckt.“
Die bisherige Begegnung in dieser Saison: Drei Niederlagen der Admira gegen Red Bull Salzburg
Der FC Admira Wacker Mödling musste sich am 16. August 2014 in der fünften Meisterschaftsrunde vor heimischem Publikum gegen Red Bull Salzburg mit 0:3 geschlagen geben. Die Tore für Salzburg erzielten Bruno (24.), Schwegler (50.) und Sabitzer (74.).Am 1. November 2014 konnten die Salzburger das zweite Saisonduell ebenfalls für sich entscheiden. Die Mozartstädter siegten in der 14. Runde zuhause gegen die Admira mit 2:0. Die Tore an diesem Abend erzielte Jonathan Soriano (3., 40.) per Doppelpack. Auch das dritte Duell der laufenden Meisterschaft konnte Red Bull Salzburg für sich entscheiden. Die Salzburger besiegten am 04.03.2015 die Admira im Rahmen der 23. Meisterschaftsrunde mit 4:1. Die Tore erzielten Schicker (89.) für die Admira beziehungsweise Sabitzer (11.), Minamino (38., 69.) und Berisha (91.) für Salzburg.
Die letzte Runde: Admira besiegt Ried, Red Bull Salzburg schlägt Grödig
In der 31. Runde der tipico Bundesliga feierte der FC Admira Wacker Mödling gegen die SV Ried einen 1:0 Heimsieg. In der 28. Spielminute war es Benjamin Sulimani, der den alles entscheidenden Treffer in diesem Spiel erzielte. Auch Red Bull Salzburg konnte am vergangen Wochenende eine Sieg einfahren. Der amtierende Meister besiegte auswärts Grödig mit 3:0. Die Tore für Salzburg erzielten Soriano (24., 59.) und Minamino (91.).
Zwierschitz, Sax, Burusic, Toth und Schachner verletzt – Kerschbaumer, Ebner und Katzer gesperrt
Stephan Zwierschitz steht am Samstag gegen Red Bull Salzburg wegen Adduktorenproblemen nicht zur Verfügung. Maximilian Sax fällt wegen Leistenbeschwerden für unbestimmte Zeit aus. Aufgrund einer Patellaluxation im Knie wird auch Dominik Burusic in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Daniel Toth und Bernhard Schachner wurden vor der Winterpause beide erfolgreich operiert. Bei Daniel Toth wurde das Labrum (Gelenkslippe) erfolgreich operiert, er wird bereits an das Mannschaftstraining herangeführt, wird aber noch ein paar Wochen ausfallen. Bei Bernhard Schachner wurde ein Knochensporn vom Fersenbein entfernt und nekrotische (abgestorbene) Fasern aus der Achillessehne operiert, auch er wird noch einige Zeit ausfallen.
Konstantin Kerschbaumer, Thomas Ebner und Markus Katzer stehen unserem Trainerteam aufgrund von Gelb-Sperren am Samstag ebenfalls nicht zur Verfügung.
Presseinfo FC Admira Wacker Mödling
08.05.2015