Hard, Fivers

© Sportreport

Vor einer tollen Kulisse von 2050 Zuschauern in der Sporthalle am See setzte sich ALPLA HC Hard im ersten Halbfinale gegen den HC Fivers WAT Margareten am Freitag 28:25 durch. Somit sind die Wiener in ihrem Heimspiel am kommenden Montag unter Zugzwang.

Der Start verlief für die „Roten Teufel“ sehr holprig, nach knapp zwei Minuten lag man bereits mit 0:3 im Hintertreffen. Doch die bestens eingestellte Truppe um Meistertrainer Markus Burger ließ sich dadurch nicht beeindrucken. Innert weniger Minuten glich man den Spielstand aus und ging sogar mit 6:5 in Führung. Die Zuschauer ahnten in dieser Phase nicht, dass die Führung im Verlauf des Spiels nicht mehr wechseln sollte.

Thomas Weber lief in der ersten Halbzeit zur Hochform auf und sorgte dafür, dass die Harder auf 15:10 davonziehen konnten. Golub Doknic bot eine seiner besten Leistungen im Dress der „Roten Teufel“ und egalisierte etliche hundertprozentige Chancen. Zur Halbzeit lagen die Gastgeber komfortabel mit 16:11 in Führung.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste angefangen hatte. Die Fivers verkürzten den Vorsprung innert weniger Minuten auf 16:14. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in dieser Phase des Spiels entscheidend absetzen. Die Roten Teufel lagen stets mit zwei oder drei Treffern in Front, aber die Fivers ließen sich nicht abschütteln. Die Harder verpassten es des Öfteren den Sack zuzumachen und so witterten die Fivers mehrmals Morgenluft. Vor allem Nikola Bilyk stellte mit insgesamt sechs Treffern seine Klasse unter Beweis. In der 54. Minute erzielte Mathias Nikolic das 24:25 aus Sicht der Gäste, doch Gerald Zeiner und vor allem Kresimir Kozina gaben den Sieg mit ihren Treffern nicht mehr aus der Hand. Die Vorarlberger setzten sich schlussendlich 28:25 durch und können bereits am Montag in der Hollgasse den Finaleinzug fixieren.

Handball Liga Austria, Halbfinale Spiel 1
ALPLA HC Hard – HC Fivers WAT Margareten 28:25 (16:11)
Beste Werfer: Zeiner (7), Kozina, Weber (je 5) bzw. Bilyk (6), Ziura (4)

Stand in der „Best of Three“-Halbfinalserie 1:0

Medieninfo HLA

08.05.2015