Vorschau auf den ersten Halbfinalspieltag der ABL: Auftakt ohne Druck?

© Sportreport

Eine „Best-of-Five-Serie“ in der Basketball Bundesliga ist lang, trotzdem entscheidet sich das Schicksal in den Play-Offs schon oft bei den Auftaktbegegnungen: Seitdem auf das heute gültige System mit zwei Heimspielen in Folge für die besser gesetzte Mannschaft umgestellt wurde, konnte sich der Sieger der Auftaktbegegnung auch in 32 von 50 Fällen die Serie holen, macht also eine Erfolgsquote von fast zwei Dritteln.

Noch besser ist es allerdings, Spiel 2 zu gewinnen, da steigt die Aufstiegschance auf 37 von 50 oder fast drei Viertel. Man sollte die Auftaktpartie daher keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, sollte es schief gehen, ist aber auch Begegnung 2 eine gute Chance, das Schicksal zu seinen Gunsten zu wenden. Das werden sich auch die vier Semifinalteilnehmer denken, die ab Sonntag in die Serien starten: Der Auftakt erfolgt im Admiral Dome in Wien bei der Begegnung des topgesetzten BC Vienna mit den Swans Gmunden, um 20:15 ist dann Aufwurf zum Sky-Livespiel, der Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen den Güssing Knights und den bulls Kapfenberg.

Das Halbfinale der Play-Offs im Überblick:
BC Viennan vs Swans Gmunden
Spiel 1: So., 18:00, Admiral Dome, Wien X
Spiel 2: Mi., 19:30, Admiral Dome, Wien X
Spiel 3: So., 17.5., 18:00, Volksbank Arena Gmunden
Spiel 4: Di., 19.5., 19:30, Volksbank Arena Gmunden*
Spiel 5: Do., 21.5., 19:30, Admiral Dome, Wien X*

Güssing Knights vs bulls Kapfenberg
Spiel 1: So., 20:15, Aktivpark Güssing
Spiel 2: Mi., 19:00, Aktivpark Güssing
Spiel 3: So., 17.5. 18:00, Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
Spiel 4: Di., 19.5. 19:00, Sporthalle Walfersam, Kapfenberg*
Spiel 5: Do., 21.5., 19:00, Aktivpark Güssing*
* falls notwendig

Die Begegnungen im Detail:
BC Viennan vs Swans Gmunden
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Petar Stazic Strbac, General Manager des BC: „Wir wollen das ABL-Finale-2015 spielen. Um das zu erreichen, werden wir eine Top Performance in jedem Spiel gegen die Gmunden Swans zeigen müssen, angefangen mit Spiel 1 am Sonntag im Admiral Dome. Wir freuen uns auf eine weitere gute und spannende Play-Off-Runde.“
Harald Stelzer, Manager der Swans: „Ein erstes Abtasten. Bisher hat sich die besser gesetzte Mannschaft immer durchgesetzt, das wollen wir in dieser Serie natürlich ändern.“

Personelles:
BC: Stjepan Stazic (Rücken) und Amin Stevens (Auge) sind angeschlagen.

bisherige Saisonergebnisse: Swans – BC 96:81, BC – Swans 103:97, Swans – BC 87:83, BC – Swans 93:80

bisherige Play-Off-Duelle:
Viertelfinale 2012: Swans – BC 3:1

Güssing Knights vs bulls Kapfenberg
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Matthias Zollner, Headcoach der Knights: „Mit den bulls Kapfenberg erwartet uns ein sehr guter Gegner im Halbfinale. Wir bauen auf die Unterstützung unserer tollen Fans um erfolgreich in die Serie zu starten.“
Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Wir fahren ohne Druck zu Spiel 1 nach Güssing, sind sehr zuversichtlich, dass wir eine gute Partie abliefern werden können.“

Personelles:
Knights: David Hasenburger fällt aus (Bänderriss im Knöchel)

bisherige Saisonergebnisse: Knights – Bulls 76:77 (Supercup), Knights – Bulls 60:58, Bulls – Knights 71:88, Knights – Bulls 77:91, Bulls – Knights 75:73, Knights – Bulls 83:71 (Cup in Schwechat)

bisherige Play-Off-Duelle:
Viertelfinale 2012: Bulls – Knights 3:1
Viertelfinale 2013: Bulls – Knights 3:2
Finale 2014: Bulls – Knights 2:3

Presseinfo ABL/ÖBL/red.

08.05.2015