Westwien

© Sportreport

Am Dienstag geht das Halbfinale zwischen der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und Bregenz Handball in die zweite Runde. Mit einem Sieg im

BSFZ Südstadt würde der Rekordmeister vorzeitig ins Finale einziehen.

Der Auswärtssieg war für die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN zum Greifen nah, am Ende musste sich das Team von Erlingur Richardsson am Samstag in Bregenz aber in der Verlängerung geschlagen geben. Nun sind die Hietzinger im Heimspiel unter Zugzwang, benötigen einen Sieg um den Finaltraum am Leben zu erhalten. „Beide Mannschaften waren am Samstag absolut auf Augenhöhe. In der Verlängerung ist es immer auch ein bisschen Roulette, wer das bessere Ende auf seiner Seite hat. Morgen müssen wir nochmals unsere Kräfte bündeln und zurückschlagen“, sagt Westwien-Sportdirektor Roland Marouschek den Bregenzern den Kampf an.

Zwar lieferten sich die beiden Halbfinal-Kontrahenten zuletzt immer enge Duelle, von den letzten fünf Vergleichen konnte WESTWIEN aber keines gewinnen. Neben zwei Unentschieden zogen Max Wagesreiter und Co. auch dreimal den Kürzeren. Doch Westwien-Flügelspieler Matthias Führer ist zuversichtlich, dass es ein drittes Halbfinalspiel geben wird: „Wir haben gesehen, dass wir mindestens so gut wie die Bregenzer sind, jetzt müssen wir daheim einfach nochmals Gas geben und gewinnen. Im dritten Spiel sehen wir dann, wer mit dem Druck besser umgehen kann und sich durchsetzt.“

Bregenz hat Finale vor Augen
Nach dem Zittersieg im ersten Halbfinalspiel gegen Westwien wollen die Bregenzer schon am Dienstag den Sack zu machen und den Finaleinzug fixieren. „Wir haben uns am Samstag sehr schwer getan und auch morgen wird es wieder auf die Tagesverfassung ankommen. Die Mannschaft, die besser zusammenarbeitet wird gewinnen“, so Bregenz-Spielmacher Tobias Varvne, der sich im Training vor dem dritten Viertelfinalspiel gegen Schwaz eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen hatte. „Ich habe zwar letzte Woche voll trainiert, war mir aber nicht sicher, wie es im Spiel mit der Verletzung laufen wird. Zum Glück hatte ich keine Schmerzen und bin wieder ganz fit“, ist der 28-jährige Schwede glücklich.

Abgesehen davon, dass die Tagesverfassung morgen eine entscheidende Rolle spielen wird, weiß Bregenz-Kreisläufer Filip Gavranovic auch, dass er und seine Teamkollegen einiges besser machen müssen, um auswärts gegen Westwien zu gewinnen: „Ein wichtiger Faktor wird die Deckung sein. Wir müssen morgen kompakter stehen und vor allem die linke Seite mit Alex Hermann besser im Griff haben. Wenn wir im Angriff dann noch mehr Bewegung ins Spiel bringen, können wir Westwien auch auswärts schlagen“, ist der 23-jährige Kroate, der ab der nächsten Saison beim Schweizer Erstligisten Kadetten Schaffhausen unter Vertrag steht, überzeugt.

Halbfinale, Spiel 2 (Best of Three)
Dienstag, 12. Mai 2015, BSFZ Südstadt, 20:20 Uhr

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN – Bregenz Handball

Medieninfo HLA

11.05.2015