Champions Hockey League, CHL
© Sportreport

Am Mittwoch wurde in Prag die Gruppenphase der Champions Hockey League (CHL) ausgelost. Die 48 Teilnehmer wurden dabei in 16 3er-Gruppen-gelost.

Mit im Lostopf waren vier österreichische Teams. Red Bull Salzburg, Black Wings Linz, der KAC und die Vienna Capitals erwischten dabei wie erwartet prominente Gegner.

Zum Modus: Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Play-Offs, die am 22. September 2015 beginnen. Diese werden im KO-Verfahren als Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Infobox:

Die Gruppenphase der Champions Hockey League im Überblick:

Gruppe 1: SC Bern (SUI), Linkoping (SWE), IFK Helsinki (FIN)
Gruppe 2: Tappara Tampere (FIN), EV Zug (SUI), Djurgarden Stockholm (SWE)
Gruppe 3: RB Salzburg (AUT), HV71 (SWE), SønderjyskE (DEN)
Gruppe 4: Skelleftea AIK (SWE), Bili Tygri Liberec (CZE), HK Nitra (SVK)
Gruppe 5: HC Davos (SUI), Pardubice (CZE), Farjestad (SWE)
Gruppe 6: HC Litvinov (CZE), Espoo Blues (FIN), Grenoble (FRA).
Gruppe 7: Black Wings Linz (AUT), Dusseldorf (GER), TPS Turku (FIN)
Gruppe 8: Red Bull München (GER), KAC Klagenfurt (AUT), HC Kosice (SVK)
Gruppe 9: Adler Mannheim (GER), Vitkovice (CZE), Neman Grodno (BLR)
Gruppe 10: Karpat Oulu (FIN), Vienna Capitals (AUT), Krefeld Pinguine (GER)
Gruppe 11: Lukko Rauma (FIN), Lulea (SWE), Fribourg (SUI)
Gruppe 12: Ocelari Trinec (CZE), KalPa Kuopio (FIN), Stavanger Oilers (NOR)
Gruppe 13: Sparta Prague (CZE), Geneve-Servette (SUI), Storhamar (NOR)
Gruppe 14: Frolunda Gothenburg (SWE), JYP Jyvaskyla (FIN), Sheffield Steelers (GBR)
Gruppe 15: Vaxjo Lakers (SWE), Ingolstadt (GER), Braehead Clan (GBR)
Gruppe 16: ZSC Lions Zurich (SUI), Eisbaren Berlin (GER), Gap Rapaces (FRA)

13.05.2015


Die mobile Version verlassen