Am Donnerstag findet die 2. Auflage des Vienna Open Water in der Neuen Donau statt. Nach der Premiere im Herbst 2014, an der bereits über 100 Schwimmer teilgenommen haben, wurde der Termin nunmehr ins Frühjahr, also an den Saisonbeginn verlegt. Ein neuer Melderekord ist bereits zu verzeichnen, es werden rund 150 Sportler an den Start gehen. Der Aufschwung der Freiwasser-Schwimmwettkämpfe hält also ungebrochen an.
Wann:
Am 21. Mai 2015 ab 17 Uhr.
Wo:
Start- und Zielbereich befinden sich direkt am Vienna City Beach Club in Wien an der Neuen Donau (Höhe Kaisermühlen), mit der neuen Wiener Skyline im Hintergrund. Somit ist nicht nur die Veranstaltung für die Teilnehmer ein echtes Highlight, sondern auch für die Zuschauer, die das Geschehen vom Strand aus verfolgen können.
Strecke:
Heuer werden 3 Distanzen ausgetragen: 1km – 1,9km – 3,8km. Somit stehen für Einsteiger, Ironman-Profis oder geübte Langstreckenschwimmer jeweils geeignete Bewerbe auf dem Programm. Die Rennen werden mit einem Wasserstart eröffnet und enden auch im Wasser, was zählt ist die reine Nettoschwimmzeit, vollelektronisch gemessen.
Wer:
Startberechtigt ist, ähnlich wie bei den City-Marathons, Jedermann/-frau. Es haben bereits Schwimmer aus 7 Nationen ihre Nennungen abgegeben, darunter auch den USA und Großbritannien. Auch mehrere Schwimmer mit körperlichen Behinderungen werden teilnehmen. Als Favoriten aus heimischer Sicht gelten sicher Christopher Beck, Kamila Polak und Sarah Frühwirth.
Promi-Gast:
Unterstützung erhält das Vienna Open Water heuer von Österreichs prominentester Schwimmerin, Mirna Jukic. Die Olympia-Medaillengewinnerin und Ex-Europameisterin wird die Sportler anfeuern, für Autogramme zur Verfügung stehen und die Siegerehrungen vornehmen.
Medieninfo Vienna Open Water
19.05.2015