LIVE, Austria Wien, Admira Wacker, Austria Wien vs. Admira Wacker
© Sportreport

In der 34. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Austria Wien vs. Admira Wacker auf dem Programm. Während die Veilchen im sportlichen Niemandsland der Tabelle feststecken kämpfen die Gäste weiter um den Klassenerhalt.

Werfen wir einen Blick auf die Tabelle: Wie erwähnt steckt Austria Wien im Niemandsland der Tabelle fest. Die Veilchen rangieren auf Position 7. Über den Liga-Weg ist der Weg in die Europa League längst abgefahren. Der einzige Weg um in der kommenden Saison international tätig zu sein ist bekanntlich der Cup. Dafür gilt es sich in Form zu bringen. Ein Sieg gegen Admira Wacker würde das Selbstvertrauen verstärken.
Kommen wir zu den Gästen aus Niederösterreich. Die Südstädter liegen auf Position 9. Der Vorsprung auf den Abstiegsplatz beträgt drei Punkte. Weiterer positiver Aspekt ist das bessere Torverhältnis als Konkurrent SC Wiener Neustadt. Ein Punktegewinn bei Austria Wien würde die Ausgangsposition im Abstiegskampf weiter verbessern.

Daher wird mit einen interessanten, intensives Spiel gerechnet. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. Admira Wacker ist um 20:30 Uhr.

LIVE – Fußball
Austria Wien vs. Admira Wacker
0 : 1
Spiel beendet

Generali Arena, 5.807 Zuschauer, SR Harkam

Tore: Schösswendter (83.)

Aufstellungen:
Austria Wien: Hadzikic, Meilinger (79./Salamon), Ortlechner, Ramsebner, Zulechner (67./Kvasina), Mader (56./Holzhauser), de Paula, Holland, Royer, Suttner, Koch
Admira Wacker: Siebenhandl, Windbichler, Schösswendter, Zwierschitz, Ouedraogo (60./Schicker), Grozurek (86./Grozurek, Katzer, Auer, Knasmüller (61./Lackner), Bajrami, Kerschbaumer

Updates:
FAZIT
Endstand im Spiel Austria Wien vs. Admira Wacker 0:1.

Viel Krampf, viel Kampf und kaum durchdachte, nennenswerte Offensivaktionen auf beiden Seiten. Die 5.807 Zuschauer in der Generali Arena bekamen fußballerische Schonkost vorgesetzt. Kurzum ein Spiel welches kaum in die Geschichtsbücher der beiden Teams Einzug finden wird.

Der Sieg für Admira Wacker ist am Ende nicht unverdient. Im Duell zweier schwacher Mannschaften zeigten sich die Gäste als effektivere Mannschaft.

SPIEL BEENDET
Endstand im Spiel Austria Wien vs. Admira Wacker 0:1.

SPIEL BEENDET
Schiedsichter Harkam erlöst die 5.807 Zuschauer und beendet das Spiel.

93′
Salomon zieht zumindest mal ab. Aber gut 12 Meter am Tor vorbei.

93′
Die letzte Minute in der Nachspielzeit läuft.

92′
Vornehm formuliert. Hier deutet nichts auf ein Comeback von Austria Wien hin. Eine äußerst dürfte Leitung der Veilchen.

91′
Die Nachspielzeit beträgt 3 Minuten.

86′
WECHSEL BEI ADMIRA WACKER! Grozurek geht – Sulimani kommt.

83′
TOR FÜR ADMIRA WACKER!!! Die Austria bekommt den Ball nicht weg. Flanke auf die zweite Stange. Schösswendter gewinnt das Kopfballduell gegen Suttner und köpft gegen die Laufrichtung von Hadzikic zum 0:1 ein.

83′
Der bringt – sie haben es richtig erraten – rein gar nichts ein.

82′
Der bisher schwache Holzhauser mit einen Flankenversuch auf das Tor von Admira Wacker. Siebenhandl ist aufgrund der Flugbahn überrascht. Es gibt Eckball für die Austria.

82′
Respekt an beide Fangruppen – Sie machen weiter Stimmung in einen schwachen Spiel.

81′
Der bringt dezent gesagt rein gar nichts ein.

81′
Schussversuch von de Paula – Abgeblockt – Eckball für Austria Wien.

81′
Die letzten 10 Minuten regulär laufen. Erbauend ist das Spiel längst nicht mehr.

79′
WECHSEL BEI AUSTRIA WIEN! Meilinger geht – Salamon kommt.

78′
Energieanfall von de Paula. Aber sein Pass von Royer… Naja… Übrigens Salamon macht sich bereit. Es gäbe einige die sich für eine Auswechslung empfehlen.

75′
Der Freistoß bringt nichts ein.

74′
Freistoß für Admira Wacker. Schiedsrichter Harkam bekommt für den Einsatz des Sprays Szenenapplaus.

71′
Der bringt jedoch nichts ein.

70′
Abgefälschter Schuss von Kerschbaumer. Eckball für Admira Wacker.

69′
Tja formulieren wir es vorsichtig. Die letzten Minuten waren von der Qualität „deutlich ausbaufähig“. Am Wetter alleine liegt es kaum.

67′
WECHSEL BEI AUSTRIA WIEN! Zulechner geht – Kvasina kommt.

66′
Kvasina macht sich bereit. Schlechter kann er es auch nicht machen…

64′
Die Austria Fans feiern mittlerweile wieder mit Maskottchen „Super Leo“ – Der Regen hat wieder zugenommen und der Kakao ist leer. Sie merken – Es tut sich überschaubar „viel auf dem Rasen“.

60′
WECHSEL BEI DER ADMIRA! Ouedraogo geht Schicker kommt. Knasmüller geht – Lackner kommt.

60′
Freistoss fr Admira Wacker. Bajrami hebt den Ball über die Mauer. Hadzikic lenkt den Ball mirt den Fingerspitzen über die Latte.

57′
Der bringt jedoch nichts ein.

57′
Freistoß für die Austria. Chaos in der Verteidigung von Admira Wacker. Es gibt Eckball.

56′
WECHSEL BEI AUSTRIA WIEN! Mader geht – Holzhauser kommt.

56′
Bajrami zieht de Paula zurück. Das bedeutet die erste gelbe Karte.

56′
Knapp über 5.800 Zuschauer sind in der Generali Arena. Verwöhnt werden sie bisher nicht.

54′
Der Beginn war stark – Jetzt hängt das Spiel wieder durch.

51′
Jetzt wird auch der Regen wieder deutlich stärker.

48′
Eckball für die Austria. Der Ball kommt wieder hinaus zu Suttner. Seine Flanke landet am Kopf von Zulechner. Den Kopfball kann Siebenhandl sehenswert entschärfen.

47′
Suttner wird von Meilinger freigespielt. Der steht alleine vor Siebenhandl und knallt ihm die Kugel an die Bruse.

46′
Der Kakao wrämt von außen – Möge es das SPiel von innen.

2. HALBZEIT/46′
Die 2. Halbzeit läuft – Keine Wechsel auf beiden Seiten.

PAUSE
Und wenig später sind auch die Spieler von Admira Wacker da.

PAUSE
Die Spieler von Austria Wien kommen zurück auf den Rasen.

PAUSE
WIllkommen zurück im Eiskasten Generali Arena. Die Wechselspieler sind noch auf dem Feld. Einige zeigen mehr Biss als die Spieler in der ersten Halbzeit.

FAZIT
Pausenstand im Spiel Austria Wien vs. Admira Wacker 0:0

Kaum Höhepunkte, kaum durchdachte nennenswerte Offensivaktionen. Natürlich sind die äußeren Rahmenbedingungen alles andere als ideal. Jedoch können beide Teams deutlich mehr. So lassen sich die ersten 45 Minuten in Kurzform – freundlich formuliert – zusammenfassen.

Wir wären uns nun einige Minuten auf und sind in rund 10 Minuten wieder LIVE am Ball in der Generali Arena

PAUSE
Schiedsrichter Harkam beendet die erste Halbzeit.

46′
Das war die erste Halbzeit. Schiedsrichter Harkam erlöst die Zuschauer in der Generali Arena.

46′
Die offizielle Nachspielzeit beträgt 1 Minute. Warum Herr Harkam?

45′
Die letzte Minute in der ersten Halbzeit läuft regulär. Die Hoffnung das Schiedsrichter Harkam pünktlich die erste Halbzeit beendet ist groß.

44′
Na dann wühlen wir mal im Floskeltopf „Ein Tor würde dem Spiel gut tun“… Naja vielleicht auch der eine oder andere neue Spieler….

42′
„Valetzt eich net und schlofts glei im steh ein“ – Der Höhepunkt der letzten Minuten war dieser Zwischenruf eines Fans von der Südtribüne unmittelbar vor dem Pressebereich.

41′
Für Mitte März – Verzeihung Mai natürlich – ist es ziemlich kühl. Warum wir das posten. Am Rasen tut sich mittlerweile gar nichts mehr. Eine Fehlerorgie der beiden Mannschaften die alles andere als attraktiv.

38′
Ramsebner bessert einen Fehler von Koch auf Kosten eines Eckballs aus. Der bringt aber nichts ein.

37′
Eckball für Austria Wien. Suttner bringt den Ball zur Mitte. Kopfball Royer aber klar drüber.

35′
Keine Sorge wir sind nicht eingeschlafen – Es tut sich halt nichts.

30′
Schlecht getreten von de Paula und schon ist die Gefahr vorbei.

30′
Koch spielt den aufgerückten Ramsebner frei. Sein Schuss wird abgefälscht – Eckball.

29′
Schiedsrichterball – Ouedraogo rollt die Kugel zurück zu Hadzikic – Fair play! Schön so! Übrigens die beiden angeschlagenen Spieler können weiterspielen.

27′
Böser Fehler von Mader. Knasmüller läuft auf Hadzikic zu. Der rutscht aus und es kommt zu einen bösen Zusammenprall. Kurze Behandlungspause.

27′
Jetzt skandieren beide Fangruppen „Pyrotechnik ist kein Verbrechen“.

26′
„Ohne Pyro wären wir gar nicht hier“ – skandieren die Fans von der Westtribüne! Die Admira Anhänger klatschen freundlich.

22′
Tja in den letzten Minuten tat sich wenig. Außer – überraschend – guter Stimmung und ziemlich heftigen regen gibt es nichts zu berichten.

19′
Ist es der Regen oder die Sperre des Heimsektors? Die Fans von Austria Wien sorgen für gute Stimmung.

17′
Schuss von de Paula – Genau auf die Handschuhe von Siebenhandl.

14′
Na wer sagt es denn – Wir haben den ersten gefährlichen Torschuss. Bajrami zieht aus halbrechter Position zur Mitte. Sein Schuss geht aber am Tor vorbei.

14′
Der Regen in der Generali Arena wird intensiver. Das Spiel hat leider nicht viel an Niveau zugelegt.

12′
Etwas mehr als 10 Minuten sind gespielt. Nennenswerte Offensivaktionen sind weiter Mangewlare. Dafür sorgen bei Fanlager bei kühlen Verhältnissen für gute Stimmung.

7′
Suttner bringt den Ball zur Mitte – Kopfball Ortlechner – Daneben.

7′
Und jetzt gibt es den ersten Eckball für Austria Wien.

5′
Am Rasen tut sich wenig in der Generali Arena. Dafür haben beide Fangruppen ihren Spaß. Die Austria Fans feiern gerade mit Maskottchen „Super Leo“.

3′
Ortlechner klärt bei Kopf. Die Gefahr ist gebannt.

3′
Die Admira Fans sind im Südwesten untergebracht. Die Austria Fans wie erwähnt im Westen. In der geneali-Arena gibt es ganz gute Stimmung und den ersten Eckball für Admira Wacker.

1′
Nach 20 Sekunden bereits der erste ANsatz von Gefahr. Flanke von Meilinger – Aber Siebenhandl ist vor Zulechner am Ball.

1. HALBZEIT/1′
Das Spiel läuft. Austria Wien spielt in der 1. Halbzeit von links nach rechts.

20:28 Uhr
Es folgt noch ein Ehrenankick. Ein Fan feiert seinen 60. Geburtstag. In der Zwischenzeit wurde die Platzwahl absolviert.

20:27 Uhr
Die Teams kommen auf den Rasen.

20:23 Uhr
Die Austria Fans machen auf der Westtribüne etwas Stimmung. Die Osttribüne bleibt bekanntlich gesperrt.

20:22 Uhr
Die Aufstellungen werden verkündet.

20:19 Uhr
Beide Teams haben den Rasen verlassen.

19:59 Uhr
Laut offiziellen Stadion-Countdown sind es noch 30 Minuten bis zum Spielbeginn. Naja wir glauben es mal und zeigen uns flexibel.

19:53 Uhr
Nun kommen auch die Spieler von Austria Wien – Zu den Klängen von „Hells Bells“ von ACDC – für das Aufwärmprogramm auf den Rasen.

19:51 Uhr
Die Spieler von Admira Wacker kommen für das Aufwärmprogramm auf den Rasen.

19:41 Uhr
Jetzt kommen auch die Torhüter von Admira Wacker auf den Rasen.

19:38 Uhr
Die Torhüter von Austria Wien kommen zum Aufwärmen auf den Rasen. Im Tor der Veilchen steht heute wieder Osman Hadzikic. Ersatz ist heute Heinz Lindner.

19:30 Uhr
Guten Abend aus der Generali Arena zum Spiel Austria Wien vs. Admira Wacker. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr.



20.05.2015


Die mobile Version verlassen