
Das U21 Nationalteam von Teamchef Werner Gregoritsch siegt im freundschaftlichen Länderspiel gegen die Auswahl aus Bulgarien auf der Hohen Warte in Wien mit 3:1 (1:0).
Die jungen Österreicher übernehmen von Beginn an das Kommando und Debütant Christian Derflinger vom Hamburger SV erzielt bereits in Minute 5 mit einem Weitschusstor die Führung. In Folge kommt das Team von Werner Gregoritsch unter anderem durch Marvin Egho (15‘) und Nikola Dovedan (20‘) gefährlich vor das Tor des bulgarischen Schlussmanns, kann jedoch den Ball nicht im Tor unterbringen.
Die heimische Hintermannschaft steht sehr sicher und lässt erst in der 30. Minute die erste Torchance der Bulgaren zu. Die Österreicher haben das Spiel aber weiterhin gut im Griff und gehen verdient mit 1:0 in die Pause.
Auch nach Wiederanpfiff das gleiche Bild. Das österreichische Team rund um Kapitän Dominik Wydra setzt die Hintermannschaft von Bulgarien früh unter Druck und erzielt durch Alessandro Schöpf verdient das 2:0 in der 61. Minute.
Überraschend gelingt Bulgarien mit dem einzigen Torschuss in der zweiten Halbzeit durch Radolsav Zsonev in Minute 75 der 2:1 Anschlusstreffer. Nur wenige Minuten später stellt Alessandro Schöpf mit seinem zweiten Treffer in Minute 83 auf den 3:1 Endstand.
Statements zum Spiel:
U21 Teamchef Werner Gregoritsch: „Ich bin mit dem Spiel zufrieden, es war ein verdienter Sieg. Wir haben einen guten Start erwischt und gleich nach wenigen Minuten das 1:0 durch unseren Debütanten Christian Derflinger erzielt. Die ersten 20 Minuten haben wir guten Fußball gezeigt und immer die Kontrolle über das Spiel gehabt. Dann haben wir ein wenig Probleme bekommen, auch weil die Bulgaren sehr körperbetont gespielt haben. Das Gegentor muss man sagen, war ein Platzfehler. Wir haben aber damit auch gesehen, dass man nie nachlassen darf.“
Mit den Debütanten zeigt sich der Teamchef ebenfalls sehr zufrieden: „Christian Derflinger ist für mich die Entdeckung des Spiels. Er hat sehr gut gespielt. Christian Schoissengeyr ist ein sehr athletischer Spieler und gut ins Spiel gekommen und auch Sandro Djuric hat sehr brav gespielt.“
Tormann Daniel Bachmann: „Wir haben in den ersten 25 Minuten gut begonnen, gut nachgesetzt, jedoch die Chancen nicht verwertet. Beim Gegentor schaue ich sehr blöd aus. Der Ball springt 1,5m vor mir auf und dann über mich drüber.“
Debütant Christian Derflinger zum Spiel: „Es war ein sehr gutes Spiel von uns und ich bin sehr glücklich mit meiner Leistung. Es war fußballerisch kein Leckerbissen, aber es war heute sehr schwierig und wir haben eine gute Leistung gebracht.“
Am kommenden Dienstag, dem 16. Juni, findet der zweite Test auswärts gegen Norwegen in Honefoss statt. Die Testspiele dienen der Vorbereitung auf die Qualifikation für die UEFA U21 EM 2017, die am 4. September mit dem Auswärtsspiel in Aserbaidschan startet. In der Gruppe 7 trifft die ÖFB-Auswahl außerdem auf Deutschland, Russland, Finnland und die Färöer.
Das Spiel im Überblick:
U21 Österreich – U21 Bulgarien 3:1 (1:0)
12. Juni, 18.30 Uhr
550 Zuseher ,Hohe Warte (Wien)
Schiedsrichterteam: Sandor Ando-Szabo (HUN), Roland Braunschmidt, Sebastian Gruber
Tore: 1:0 Derflinger 5‘, 2:0 Schöpf 61‘, 2:1 Zsonev 75‘, 3:1 Schöpf 83‘
Startelf Österreich: Bachmann – Jäger – Wimmer – Wydra – Schöpf – Derflinger – Gregoritsch – Dovedan – Egho – Martschinko – Mwene
Wechsel Österreich :
Schoissengeyr für Jäger 46‘
Frank für Dovedan 46‘
Serbest für Egho 46‘
Geissler für Gregoritsch 65‘
Maderner für Geissler 80‘
Djuric für Derflinger 85‘
Sittsam für Mwene 88‘
Medieninfo ÖFB
12.06.2015