
Die EM-Endrunde in Frankreich rückt immer näher. Österreich gewinnt dank einer heldenhaften Leistung in Moskau mit 0:1 (0:1). Den goldenen, sehenswerte Treffer des Spiels erzielt Janko per Fallrückzieher. Es war ein historischer Erfolg. Zum ersten Mal konnte sich eine österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in Russland seit 1961!
Österreich die bessere Mannschaft – Janko gelingt Traumtor
Das Spiel begann anders als erwartet. Österreich übernahm von der ersten Sekunde an das Kommando. Bei Russland war die Verunsicherung von der ersten Sekunde an deutlich zu spüren. Nur wenig lief bei der Truppe von Teamchef Capello zusammen. Anders präsentierte sich die ÖFB-Auswahl. Bereits in der vierten Minute fanden die Gäste die erste Möglichkeit vor. Nach einen Einwurf von Fuchs prüft Ivanov in der vierten Minute seinen eigenen Torhüter. Goalie Akinfejew konnte mit einer Glanzparade das 0:1 verhindern. Auch in der Folge war Österreich offensiv die präsentere Mannschaft. So sorgte 180 Sekunden ein Fallrückzieherversuch von Junuzovic war Gefahr vor dem Tor von Russland. In der zwölften Minute gab es für Russland den nächsten Rückschlag. Abwehrchef Beresuzki musste verletzt vom Feld. An seiner Stelle kam der unerfahrene Tschernow ins Spiel.
Mit den Wechsel fanden die Gastgeber zu mehr Ruhe. Das klare Übergewicht der ersten Minuten war dahin. In der Folge neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeldbereich. Russland konnte nun ein leichtes optisches Gewicht für sich verbuchen. Nennenswerte Offensivaktionen waren auf beiden Seiten jedoch Mangelware. Bei einen Schuss von Shatov konnte sich ÖFB-Torhüter Almer auszeichnen (28.). Es sollte die letzte nennenswerte Aktion der Sbornaja für etliche Zeit werden.
Der ÖFB-Auswahl gelang es in den folgenden Minuten die Schlagzahl wieder zu erhöhen. Wenig später sollte es für die „Koller-Boys“ die spektakuläre Belohnung geben. Klein setzt sich auf der rechten Seite energisch durch und bringt den Ball zur Mitte zu Junuzovic. Die beiden Schussversuche des Mittelfeldspielers werden zunächst geblockt. Doch der Ball landet bei Janko der instintik einen Fallrückzieher probiert und damit auch zum 0:1 trifft (33.).
Zwei Minuten fand die ÖFB-Auswahl die nächste Top-Chance vor. Junuzovic schickt mit einen Traumpass Baumgartlinger auf die Reise. Der defensive Mittelfeldspieler steht plötzlich völlig alleine vor den russischen Torhüter Akinfejew. Der Mainz 05-Legionär hebt den Ball zwar über den Torhüter aber auch am Tor vorbei.
So bleibt es nach einer bärenstarken, phasenweise sehr dominanten, Vorstellung der ÖFB-Auswahl bei der 0:1-Pausenführung.
Russland dreht auf – Österreich bringt Sieg über die Zeit
Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig am Spielgeschehen. Österreich präsentierte sich als gefestigtere, reifere Mannschaft. Harnik in der 50. Minute fand nach einen Alleingang die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang vor. Danach begannen bei der ÖFB-Auswahl die Kräfte zu schwinden. Russland begann nun das Kommando zu übernehmen. Zwei Kopfbällen und Kombarow (53.) und Mirantschuk (54.) bzw. einen Weitschuss von Schirkow (57.) konnte sich Torhüter Almer auszeichen.
Diese Möglichkeiten waren der Startschuss für die „Sbornaja“ noch einen Gang höher zu schalten. Österreich konnte in dieser Phase nur noch selten offensive Nadelstiche setzen. Der eingewechselte Sabitzer fand in der 67. Minute den Matchball für die ÖFB-Auswahl vor. Russland-Torhüter Akinfejew konnte den Schuss abwehren und hatte Glück das Arnautovic den Abpraller unglücklich vor die Beine bekam.
20 Minute vor dem Ende setzte der Teamchef der „Sbornaja“ alles auf eine Karte. Mit Kerschakow brachte Coach Capello einen zweiten Stürmer und heizte damit die Stimmung an. Die Gastgeber fanden noch eine Torchance vor. Ein Schuss von Schatow in der 74. Minute ging knapp über das Tor. In der Folge hatte die ÖFB-Auswahl zwar noch einige brenzlige Situationen zu überstehen. Doch der Ausgleichstreffer sollte Russland nicht mehr gelingen.
So bleibt es beim 0:1-Auswärtssieg für Österreich. Die ÖFB-Auswahl macht damit einen großen Schritt in Richtung zur EM-Endrunde in Frankreich im kommenden Jahr. Die nächsten Aufgaben für die „Koller-Boys“ sind im September. Zunächst geht es am 5. September im Ernst-Happel-Stadion gegen Moldawien ehe drei Tage später das Gastspiel in Schweden auf dem Programm steht.
Russland vs. Österreich 0:1 (0:1)
Otkrytie Arena, SR Mazic (SRB)
Tor: Janko (33.)
Russland: Akinfejew – Smolnikow, Nowoselzew, Beresuzki (12./Chernov), Kombarow (72./Kerzhakov) – Schatow, Gluschakow, Iwanow (46./Mirantschuk) – Schirkow, Schirokow – Kokorin
Österreich: Almer – Klein, Dragovic, Hinteregger, Fuchs – Ilsanker, Baumgartlinger – Harnik (64./Sabitzer), Junuzovic (87./Prödl), Arnautovic – Janko (76./Janko)
14.06.2015