Der Eibiswalder David Schöggl vom Team KTM RAD.SPORT.SZENE Ausseerland belegt auf der ersten Etappe der Protective BIKE Four Peaks 2015 den sechsten Rang. Er platziert sich damit als zweitbester Österreicher und liegt in der Gesamtwertung acht Minuten hinter dem Spitzenreiter und Etappensieger Juri Ragnoli aus Italien. Der erste Abschnitt führte die Mountainbiker über knapp 50 Kilometer gespickt mit 2.400 Höhenmeter rund um Bad Kleinkirchheim.
„Es ist mir um einiges besser gegangen als ich es mir erhofft habe. Ich habe am Hinterrad von Christoph Sauser, dem ehemaligen Weltmeister, die erste Bergwertung bezwungen. Leider haben sie mich in der Abfahrt ein wenig abgehängt. Ich konnte dann aber den Rückstand mit Hilfe einer kleinen Gruppe in Grenzen halten und im letzten Anstieg hab ich auch nicht mehr viel verloren“, erklärt ein zufriedener David Schöggl. Sein Teamkollege Heinz Zörweg aus Mitterberg gewinnt die Etappe in der Altersklasse über 50. Der Steirer trägt damit morgen das gelbe Führungstrikot der Kategorie Grand Master.
Die zweite Etappe führt das Feld von Bad Kleinkirchheim über 91 Kilometer nach Hermagor. Es ist der längste Tagesabschnitt der viertägigen Tour. „Es wird sicher richtig schnell werden. Da keine langen Anstiege dazwischen sind werde ich versuchen im Windschatten der Besten mitzurollen. Als ehemaliger Straßenfahrer kann ich mich gut in einer Gruppe halten“, blickt Schöggl auf den nächsten Abschnitt voraus. Der ehemalige Österreich-Tour-Teilnehmer möchte seine gute Platzierung in der Gesamtwertung verteidigen.
Ergebnis: 1. Etappe Protective BIKE Four Peaks (=Gesamtwertung nach 1. Etappe)
1. Juri RAGNOLI (ITA) 2 Std 29 min 54 sec
2. Christoph SAUSER (SUI) + 4:43
3. Uwe HOCHENWARTER (AUT) + 5:08
4. Calle FRIBERG (SWE) + 6:00
5. Matthias LEISLING (GER) + 7:27
6. David SCHÖGGL (AUT) + 8:25
32. Heinz ZÖRWEG (AUT) + 28:56 (Sieger Grand Master Kategorie)
17.06.2015