Die Piloten und Teams der Königsklasse sind am Donnerstag in Spielberg eingetroffen. Das Fahrerfeld für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ ist somit komplett am Red Bull Ring versammelt. Zum Auftakt des Motorsport-Festivals kamen tausende Besucher den F1-Boliden an der Boxengasse so nah, wie sonst nie. Im F1 Village nahmen sich sieben Teams bei Autogramm-Sessions Zeit für ihre Fans. Die Spannung im Murtal steigt – ab Freitag ist hochkarätige Rennaction bei Trainings und einem Qualifying geboten. Bei der ersten Pressekonferenz verrieten Nico Rosberg, Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Fernando Alonso, Carlos Sainz jr. und Nico Hülkenberg ihre Erwartungen für das achte Saisonrennen im Herzen der Steiermark.
Nah – näher – Public Pit Lane Walk
Tausende Motorsport-Fans ließen sich die ersten Highlights des diesjährigen F1-Rennwochenendes am Red Bull Ring nicht entgehen. Besitzer von Drei-Tages-Pässen erhielten beim Public Pit Lane Walk am Donnerstag seltene Einblicke in die Boxen, verfolgten die Arbeit der Teams aus nächster Nähe und schossen jede Menge Erinnerungsfotos von den Boliden der Königsklasse. Zudem öffnete das F1 Village am Donnerstag seine Pforten. Bis inklusive Sonntag wird den Besuchern auf der Westschleife des Red Bull Ring ein umfangreiches Programm geboten. Die Ausstellung historischer Boliden aus der Turbo-Ära der 80er-Jahre, mit denen Geschichte geschrieben wurde, lässt Motorsport-Herzen hoch und höher schlagen. Zu sehen sind unter anderem der McLaren MP4 (1984) von Niki Lauda, der Ferrari F1-87/88c (1988) von Gerhard Berger oder der Lotus 98T der brasilianischen Rennfahrer-Legende Ayrton Senna aus dem Jahre 1986.
Autogramm-Sessions mit F1-Piloten
Die einmalige Chance, den Piloten der Königklasse ganz nahe zu kommen, nutzten die Fans am Donnerstagnachmittag. Im F1 Village nahmen sich die Fahrer von sieben Teams Zeit für die Besucher. Einzigartig beim Österreich-GP ist, dass während des Rennwochenendes in Spielberg so gut wie alle Formel-1-Stars für Autogramme zur Verfügung stehen. Die Aushängeschilder von Mercedes, Ferrari und Infiniti Red Bull Racing machen das Erlebnis für das Publikum, die Piloten einmal persönlich zu treffen, am Samstag zwischen 17:45 und 18:15 Uhr am Konzertgelände vor den Toren des Red Bull Ring perfekt.
Auftakt-Pressekonferenz mit klingenden Namen
Nico Rosberg, Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Fernando Alonso, Carlos Sainz jr. und Nico Hülkenberg. Diese sechs Piloten stellten sich bei der Auftakt-Pressekonferenz für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ am Donnerstag den Fragen von internationalen Pressevertretern. Der Vorjahres-Sieger am Red Bull Ring, Nico Rosberg vom Team Mercedes AMG Petronas, gab sich fokussiert: „Ich denke nicht an die Vergangenheit, für mich zählt immer das nächste Rennen. Es ist wunderbar, wieder am Red Bull Ring zu sein und es wird bestimmt wieder ein großartiges Wochenende.“ Einer seiner härtesten Konkurrenten, der deutsche Landsmann Sebastian Vettel und Ferrari-Pilot, hielt den Ball flach: „Unser Gegner heißt natürlich wieder Mercedes. Aber wir müssen realistisch bleiben: Um Lewis und Nico schlagen zu können, muss alles perfekt laufen.“ Das zweite Heimrennen seines Teams Infiniti Red Bull Racing bestreitet Daniel Ricciardo: „Wir haben ein hartes Stück Arbeit vor uns. Aber ich werde natürlich mein Bestes geben und versuchen, das Maximum aus dem Wochenende in Österreich herauszuholen“, zeigte sich der Australier kampfbereit.
120.000 Zuschauer werden erwartet
Für das größte Sport-Event des Jahres in Österreich werden die Motoren am Freitag am Red Bull Ring gestartet. Die Piloten der Formel 1 (Freies Training), der GP2 (Training & Qualifying) sowie des Porsche Mobil 1 Supercup (Freies Training) drehen ihre ersten Runden auf der Rennstrecke und lassen die Fans in erstklassige Motorsport-Atmosphäre eintauchen. Am Wochenende gilt es insbesondere für das heimische Publikum, das Team von Infiniti Red Bull Racing beim Heimrennen sowie österreichische Piloten anzufeuern. Rene Binder gibt in der GP2 Gas und Philipp Eng im Porsche Mobil 1 Supercup. Am diesjährigen Grand-Prix- Wochenende erwartet das Projekt Spielberg insgesamt über 120.000 Zuschauer. Auf den Campingplätzen herrscht bereits ausgezeichnete Stimmung. Die Motorsport-Fans werden verstärkt am Freitag, Samstag und vor allem am Sonntag anreisen. Alle Informationen zu angenehmen Anreisevarianten – beispielsweise „Park & Bike“ – sind unter www.projekt-spielberg.com zu finden.
Tickets an den Tageskassen erhältlich
Formel-1-Fans, die noch kein Ticket haben, können sich vor Ort am Red Bull Ring in Spielberg Tickets an den Tageskassen sichern. Öffnungszeiten der Tageskassen:
Freitag, 19. Juni: 08:00 – 18 Uhr
Samstag, 20. Juni: 08:00 – 18 Uhr
Sonntag, 21. Juni: 08:00 – 14 Uhr
Die Hauptkasse, direkt an der Einfahrt zum Red Bull Ring, hat am Samstag, 20. Juni, zusätzlich bis 21:00 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“, mit detailliertem Zeitplan, Wissenswertem zur Anreise und zum Rahmenprogramm, sind unter www.projekt-spielberg.com zu finden.
Presseinfo www.projekt-spielberg.com
18.06.2015