Österreich räumte bei den ersten Universitäts-Europameisterschaften im Racketlon ab. Die European University Racketlon Championships im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis fanden von 16. bis 19. Juni im ungarischen Szombathely statt. Julia Pabisch gewann im Damen-Single, Marcel Weigl im Herren-Single, Hans Sherpa und Alexander Reichetseder holten Gold im Herren-Doppel. Das Duo Julia Pabisch und Alexander Reichetseder gewann Silber im Mixed; Team-Silber ging ebenfalls an Österreich – an die TU Wien mit Reichetseder, Pabisch, Sherpa und Lukas Windischberger (siehe Foto unten).
Pabisch und Weigl gewinnen Single
Julia Pabisch kam über den Racketlon-Kurs am Universitätssportinstitut Wien zum Racketlon. Die 23-jähirge begann erst vor einem Jahr mit dem Sport, ist nach ihrem Triumph noch motivierter weiter zu trainieren: „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung, nur im Squash ist noch viel Luft nach oben.“, so die Zwettlerin. Die Doppel-Sieger Hans Sherpa und Alex Reichetseder gehören seit 2012 zur Racketlon-Community, als sie ebenso über den USI-Kurs zum Kombinationssport kamen. Nur einer der beiden 22-jähirgen Wiener trat auch im Single an: Reichetseder wurde vierter. Sherpa der bereits am Sprung ins RFA-Nationalteam steht, gewann weiters Bronze im Mixed, konnte aufgrund eines Prüfungstermins aber nicht im Single antreten. Auch Lukas Windischberger konnte das Single nicht bestreiten. So war der Weg frei für Jungsenior Marcel Weigl, der derzeit auf der FH Burgenland studiert und gegen den Ungarn Tamas Reider im Endspiel um einen Punkt dem „Gummiarm“ entgehen konnte.
Nächstes Jahr geht’s nach Spanien
Die ersten Universitäts-Europameisterschaften im Racketlon waren mit über 40 Teilnehmer_innen aus sieben Nationen ein voller Erfolg. Im nächsten Jahr ist zweite Ausgabe des Events in Alicante, Spanien, geplant. Da wollen Alex Reichetseder und Julia Pabisch wieder dabei sein und dann auch Team-Gold holen. Die Überraschungssieger von der Universität Ljubljana aus Slowenien hatten Spezialisten aus jeder Sportart ins Rennen geschickt und die Kombinierer aus Österreich damit überrascht. „Wir haben viele nette Leute kennengelernt und hoffen alle in Spanien wiederzusehen und dort auch den Team-Titel zu holen“, so Reichetseder.
European University Racketlon Championships
Szombathely (HUN), 16.6.2015-19.6.2015
http://fir.tourmanentsoftware.com
Damen-Einzel Finale
Pabisch (AUT) – Kovasy (HUN)
+6 (TT: 21-16, BA: 21-13, SQ: 6-21, TE: 21-13)
Herren-Einzel Finale
Weigl (AUT) – Reider (HUN)
+2 (TT: 21-18, BA: 21-8, SQ: 14-21, TE: 13-20)
Herren-Doppel Finale
Sherpa / Reichetseder (AUT) – Reider / Gerberics (HUN):
+6 (TT: 21-15, BA: 21-15, SQ: 18-21, TE: 13-16)
Mixed-Doppel Finale
Pabisch / Reichetseder (AUT) – Kovasy / Reider (HUN)
-24 (TT: 20-22, BA: 12-21, SQ: 8-21)
Presseinfo RFA – Racketlon Federation Austria
19.06.2015