In knapp drei Wochen findet die 2. Auflage des „Free Solo Masters Lienz“ statt. Mit gestrafftem Programm, noch mehr Action für die Kletterer und Zuschauer und einem Top-Teilnehmerfeld. Jetzt hat auch der zweifache Vizeweltmeister und derzeit Sechste im Boulder-Weltcup Rustam Gelmanov seine Nennung abgegeben. Bei den Damen zählt die Tirolerin Berit Schwaiger, derzeit als drittbeste Österreicherin 13. im Boulder-Weltcup, zu den Favoritinnen. Damit sind beide Sieger des „Free Solo Masters“ von Wien auch in Lienz dabei!
Der gebürtige Kasache Rustam Gelmanov, der in Holland lebt, ist einer der Top-Stars für das „Free Solo Masters Lienz“ am 18. und 19. September 2015. Der 28-Jährige wurde beim Arco-Klassiker 2010 Zweiter und gewann zwei Jahre später den Boulder-Gesamtweltcup. In dieser Saison liegt er an der sechsten Stelle im Weltcup. Gelmanov zählt zu den weltbesten Kletterern, wie sein Vizeweltmeistertitel im Bouldern 2009, seine dritten WM-Plätze 2011 und 2012 sowie seine insgesamt acht Weltcupsiege zeigen. Gelmanov war auch der Star beim „Free Solo Masters“ in Wien am 1. August des Jahres. „Dieses Event hat riesiges Potential und ich finde es toll, dass man unseren Klettersport in die Städte bringt. Für mich ist klar, dass ich in Lienz wieder dabei sein werde“, sagt Gelmanov.
Anmeldungen laufen auf Hochtouren
Neben Gelmanov haben sich auch viele andere Top-Kletterer bereits angemeldet, wie die Weltcup-Kletterinnen Berit Schwaiger und Karoline Sinnhuber, die Tiroler Jugend-Weltmeisterin Katharina Posch sowie der mehrfache Jugend-Welt- und Europameister Mario Lechner. „Wir müssen das Starterfeld mit 70 AthletInnen limitieren und haben bereits mehr als die Hälfte voll“, freut sich Organisator Werner Frömel, Chef der AlpinPlattformLienz.
Eigene Wertung für Osttiroler Kletterer
Unter freesolo@osttirol.com können sich alle Interessierten Damen und Herren ab dem Jahrgang 2001 anmelden. Vom Schwierigkeitsgrad her liegt das Minimum bei den Damen bei 6a und bei den Herren bei 7a. Die Qualifikationsrunden werden im Flash-Modus geklettert, das Halbfinale und Finale „On-Sight“. Auf der von Bergsteiger Peter Ortner entworfenen 16 Meter hohen Kletterwand, wo sich davor zur Absicherung ein 15×15 Meter großer Airbag befindet, wird nach dem internationalen Vorstiegsreglement geklettert. „Da die Dichte so groß sein wird machen wir für Osttiroler Kletterer eine eigene Wertung mit tollen Sachpreisen“, sagt Frömel.
Großer Erfolg in Wien
Die „Free Solo“-Serie fand letzten September zum ersten Mal in Lienz statt. Heuer wurde die Serie bereits auf die Bundeshauptstadt Wien ausgeweitet und im nächsten Jahr sollen weitere Großstädte in Europa folgen. „Das Free Solo Masters in Wien am 1. August mit mehr als 15.000 Zuschauern an beiden Tagen hat uns gezeigt, dass wir mit diesem sportlich-unterhaltsamen Kletterformat, das perfekt zur touristischen Angebotsschiene von Osttirol passt, auf dem richtigen Weg sind. Die komplette Medienwertschöpfung von Wien belief sich auf 15 Millionen Kontakte, wir waren in allen österreichischen Printmedien als auch in Deutschland und Südtirol vertreten“, beschreibt Werner Frömel, der mit dem Skiclub Lienz auch den diesjährigen Damen-Skiweltcup in Lienz am 28. und 29. Dezember abwickelt.
Programm „2. Free Solo Masters Lienz“:
Freitag, 18. September 2015
15:00 Uhr Startnummernausgabe und Trainingsmöglichkeit auf der Wand
Samstag, 19. September 2015
10:00 Uhr Athletenbriefing
10:30 Uhr Qualifikation I
13:30 Uhr Qualifikation II
17:00 Uhr Semininale – Top 26
19:30 Uhr Finale – Top 8
anschließend Siegerehrung & Aftercontestparty in den Lokalen am Hauptplatz
01.09.2015