FIR, Champions League, SWT Austrian Open, Racketlon, RFA - Foto © Sportreport

© Sportreport

Das letzte Racketlon-Super-World-Tour-Event der Saison findet von 11. bis 13. September in Wiener Neudorf statt.

Die Austrian Open im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis und die FIR Champions League kommen im Franz Fürst Freizeitzentrum vor den Toren Wiens zur Austragung.

Videos ab sofort auf www.24racketlon.tv

Im Vorfeld des größten Racketlon-Events Österreichs fand am Sitz der RFA traditionell eine Pressekonferenz statt. Neben FIR-Weltverbandspräsident Marcel Weigl und RFA-Generalsekretär Christoph Krenn waren auch Lukas Windischberger und ÖTTV-Generalsekretär Rudolf Sporrer unter den Gästen. Eine Zusammenfassung der Veranstaltung ist auf www.24racketlon.at online.

Sporrer: „Wir glauben an den Racketlon-Sport!“

Seit heuer kooperiert die RFA mit dem ÖTTV. Dank der Zusammenarbeit erhält der Österreichische Racketlonverband die Grundförderung von jährlich 30.000 Euro, die für Büro, zwei geringfügig Angestellte und Entsendungen des Nationalteams zu Europa- und Weltmeisterschaften ausreichen. Ziel der RFA ist weiterhin, ein eigenstä:ndiger Verband zu werden. Auf dem Weg dorthin, unterstützt der Österreichische Tischtennisverband die Racketlon Federation Austria. ÖTTV-Generalsekretär Rudolf Sporrer: „Wir glauben an den Racketlon-Sport! Unser Ziel wäre, dass wir der RFA soweit zur Seite stehen, dass sie als eigener Verband angesehen wird. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Champions-League-Finale am Samstag

Das erste Highlight am Turnierwochenende ist das Champions-League-Finale, das am Samstag um 18 Uhr stattfinden wird.

Presseinfo: RFA – Racketlon Federation Austria

10.09.2015