Nachdem die Black Wings Linz am letzten Wochenende zwei Mal in der Fremde aufs Eis gingen kehren die Linzer nun für zwei Spiele in die heimische Keine Sorgen EisArena zurück. Den Anfang macht dabei am Freitag das Duell mit den Graz 99ers.
Endlich wieder EBEL Eishockey in der Keine Sorgen EisArena! Nach den ausgezeichneten Heimauftritten in der Champions Hockey League kehrt nun die heimische Liga wieder an die Untere Donaulände zurück. Die Black Wings Linz treten am kommenden Wochenende gleich zwei Mal in Folge zu Hause an und wollen dabei ihrem Ruf einer sehr heimstarken Mannschaft gerecht werden. In der vergangenen Saison gewannen die Stahlstädter 26 von 34 Heimpartien und waren damit eines der beste Teams der EBEL, wenn es darum ging, den Heimvorteil auszunützen.
Daran will die Mannschaft von Trainer Rob Daum auch in dieser Saison anknüpfen und gleich im ersten Match in der Keine Sorgen EisArena die Fans mit Punkten verwöhnen. Das wird allerdings eine sehr schwere Aufgabe, denn die Oberösterreicher haben mit den Graz 99ers einen sehr unangenehmen Gegner zu Gast. Bei den Steirern hat sich im vergangenen Sommer fast der gesamte Kader geändert, der Freitagsgegner ist daher nur sehr schwer auszurechnen. Erst vor wenigen Wochen traf man im Rahmen eines Turniers in Nürnberg im Testspiel aufeinander. Damals gewannen die LIWEST Black Wings mit einer stark verjüngten Mannschaft 3:1. Aber das war die Pre-Season, jetzt geht es in der Liga um Punkte und daher ist ein ganz anderer Gegner zu erwarten.
Die Graz 99ers haben ihre ersten beiden Partien jeweils knapp verloren, zuletzt gegen Rekordmeister KAC aber immerhin einen Zähler geholt. In der Saison 2014/15 konnten die Linzer drei von vier Duellen für sich entscheiden, die einzige Niederlage passierte allerdings ausgerechnet zu Hause (14.11. mit 4:5).
Duelle mit den Steirern zählen für einige Cracks auf Grund ihrer Herkunft schon immer zu besonderen Spielen. Für zwei Black Wings Akteure ist das morgige Aufeinandertreffen mit den 99ers ein ganz besonderes: Kevin Moderer und OIivier Latendresse spielten letzte Saison noch für die Murstädter und wollen gegen das Ex-Team verständlicher Weise ganz besonders aufzeigen.
„In Znaim sind wir im ersten Spiel von Anfang an unter die Räder gekommen und konnten uns nicht mehr befreien, am Sonntag in Bozen haben wir mehr Einsatz, mehr Zug zum Tor und mehr Intensität in den Zweikämpfen gezeigt“, ist Philipp Lukas mit den ersten beiden Partien der neuen Saison nicht unzufrieden. Der Kapitän weiß, dass es auch gegen die traditionell defensiv spielenden und körperbetont agierenden Steirer auch morgen genau dieser Tugenden bedarf, um zum Sieg zu kommen.
Nachwuchs im Blickpunkt
Rund um den ersten Heimauftritt der LIWEST Black Wings wird der Nachwuchs der Linzer ins Blickfeld gerückt. Vor dem Match und in der ersten Drittelpause gibt es viele junge Cracks der Junior Wings am Eis zu sehen, darüber hinaus sammelt der Nachwuchs im Rahmen eines Gewinnspiels Geld.
Freitag, 18. September 2015, 19:30 Uhr
LIWEST Black Wings Linz – Graz 99ers
Schiedsrichter: Kincses, Nikolic, Nemeth, Schauer.
Medieninfo Black Wings Linz
17.09.2015