Für kreative Anreisewege zu Auswärtsspielen ist der Fanclub „Verein der FreundInnen der Friedhofstribüne“ bekannt. So erklomm man den Weg auf die Hohe Warte bereits mit einer Oldtimer Tram, ein weiteres Mal mit einem Cabrio-Bus. Nach Oberwart und auch Neusiedl am See tourte man in der Vergangenheit in historischen Zugsgarnituren. Diesmal nehmen die treuen Sportklub-Fans den Seeweg.
Über das “Binnenmeer” der Wiener von Mörbisch nach Neusiedl. „Wir freuen uns sehr auf das Spiel gegen Neusiedl, natürlich auch auf die Weinverkostung nach dem Spiel“ so der Organisator & Reiseleiter Alex Wettig. „Unser Schiff ist zwar voll, aber das Boot noch lange nicht“ fügt er hinzu und verspricht weiter, dass der Fanclub des Wiener Sportklub auch bei diesem Spiel ein Zeichen für mehr Menschlichtkeit im Umgang mit Flüchtlingen setzen wird.
Die Mannschaft ist auf Kurs
Rechtzeitig vor dem Spiel gegen den SC Neusiedl/See 1919 hat sich beim Wiener Sportklub der Gordische Knoten gelöst. In einer flotten Begegnung gegen den SKU Amstetten gingen die Schwarz-Weißen als verdienter Sieger vom Platz.
„Wir haben in den letzten Wochen hart gekämpft und wenn man ganz unten steht ist das noch schwerer. Dieser Sieg gibt uns aber Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben“, gab sich Joker-Torschütze Michael Pittnauer nach seinem ersten Sportklub-Tor selbstbewusst.
Der SC Neusiedl/See kann diese Saison ebenfalls erst einen Sieg am Konto verbuchen. Allerdings ging man nur zwei Mal als Verlierer vom Platz. Damit liegen die Burgenländer zwei Zähler vor dem Wiener Sportklub . Vor dem Samsung-Cup-Spiel gegen SCR Altach (22.9.2015, 20.30h live im TV) ist ein Platztausch in der Tabelle nach dem Neusiedl Match somit nicht unrealistisch.
Dabei haben nicht nur die Fans gute Erinnerungen an die Auswärtsfahrten nach Neusiedl. Die letzte Niederlage des Wiener Sportklub im Burgenland datiert aus dem Jahr 2009. In der vergangenen Saison konnten die „Boys in Black and White“ vier Punkte gegen den SC Neusiedl 1919. In der ewigen Bilanz hält der Wiener Sportklub bei neun Siegen, drei Remis und nur vier Niederlagen.
Während Sportklub-Coach Andi Reisinger bei der Kaderzusammenstellung aus dem Vollen schöpfen kann, ist bei Neusiedl Mittelfeldmann Stephan Helm gelbgesperrt. Schiedsrichter der Begegnung ist Johann Wandl. Ihm zur Seite stehen Serkan Celik und Markus Pinnisch.
SC Neusiedl/See 1919 – Wiener Spotklub
19.9.2015 18h, Sportzentrum Neusiedl/See
Presseinfo Wiener Sportklub
17.09.2015