
Am vergangenen Wochenende stand die 9. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
SK Puntigamer Sturm Graz – FK Austria Wien (2:0)
– Das Durchschnittsalter der Startelf des FK Austria Wien betrug 24 Jahre und 239 Tage. Das war die jüngste Startelf unter Thorsten Fink in einem Spiel der tipico Bundesliga.
– Andreas Gruber erzielte seinen 3. Treffer in der tipico Bundesliga. Alle 3 Treffer erzielte er in Heimspielen, mit links und in der 2. Hälfte.
– Sascha Horvath erzielte in seinem 17. Spiel in der tipico Bundesliga sein 1. Tor.
– Donis Avdijaj lieferte seinen 5. Assist in der tipico Bundesliga ab. Alle 5 Torvorlagen lieferte er in Heimspielen und in der 2. Hälfte ab.
– Richard Windbichler hatte 101 Ballaktionen – erstmals so viele in einem Spiel dieser tipico Bundesliga-Saison.
RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg (1:1)
– Das Durchschnittsalter der-Startelf des RZ Pellets WAC betrug 28 Jahre und 313 Tage. Das ist die älteste Startelf der Kärntner in einem Spiel der tipico Bundesliga.
– Issiaka Ouédraogo erzielte seinen 19. Treffer in der tipico Bundesliga. Er traf immer von innerhalb des Strafraums.
– Joachim Standfest lieferte für den RZ Pellets WAC 11 Assists in der tipico Bundesliga ab. Er lieferte erstmals in diesem Kalenderjahr einen Assist ab.
– Jonatan Soriano erzielte seinen 93. Treffer in der tipico Bundesliga und zog unter den aktiven Spielern mit Steffen Hofmann gleich. Von allen aktiven Spielern erzielte nur Roman Wallner (111) mehr Treffer als der Spanier.
– Jonatan Soriano war an 7 Schüssen direkt beteiligt. Der RZ Pellets WAC gab in diesem Spiel insgesamt 7 Schüsse ab.
SV Josko Ried – CASHPOINT SCR Altach (2:0)
– Gernot Trauner erzielte seinen 3. Treffer in der tipico Bundesliga. Alle 3 Treffer erzielte er von außerhalb des Strafraums.
– Thomas Bergmann erzielte seinen 2. Treffer in der tipico Bundesliga. Beide Treffer erzielte er in Heimspielen.
– Dieter Elsneg ist der 5. Spieler in dieser Saison der tipico Bundesliga, der 2 Torvorlagen in einem Spiel abgab.
– Dominik Hofbauer war an 6 Schüssen direkt beteiligt (3 Schüsse, 3 Schussvorlagen) – die meisten in diesem Spiel.
– Emanuel Schreiner war in 7 Foulspiele verwickelt (3-mal wurde er gefoult, 4-mal beging er ein Foulspiel) – die meisten in diesem Spiel.
SV Grödig – SV Mattersburg (1:1)
– Roman Wallner traf in der 4. Spielminute. Das war das schnellste Tor des SV Grödig in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Wallner erzielte seinen 111. Treffer in der tipico Bundesliga – Topwert unter allen aktiven Spielern.
– Wallner war an 8 Schüssen direkt beteiligt (5 Schüsse, 3 Schussvorlagen) – Topwert eines Spielers des SV Grödig in einem Spiel dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Karim Onisiwo erzielte seinen 2. Treffer in der tipico Bundesliga – beide Treffer erzielte er in Auswärtsspielen, von innerhalb des Strafraums, mit rechts und in der 1. Hälfte.
– Michael Perlak lieferte seinen 4. Assist in dieser Saison der tipico Bundesliga ab (wie Onisiwo und Schobesberger) – kein Spieler mehr.
SK Rapid Wien – FC Admira Wacker Mödling (2:0)
– Stefan Schwab erzielte sein 3. Tor in dieser Saison der tipico Bundesliga. Alle 3 Treffer erzielte er in der 1. Hälfte.
– Steffen Hofmann lieferte seinen 2. Assist in dieser Saison der tipico Bundesliga ab – beide Torvorlagen wurden per Kopf verwertet.
– Christopher Dibon erzielte seinen 3. Treffer in der tipico Bundesliga. Alle 3 Treffer erzielte er per Kopf, nach Standards und in der 2. Hälfte.
– Der SK Rapid Wien erzielte beide Treffer per Kopf. Als einziger Klub traf der SK Rapid Wien in dieser Saison bereits in 2 Spielen 2-mal per Kopf.
– Markus Wostry hatte 8 klärende Aktionen – die meisten in diesem Spiel.
Medieninfo tipico Bundesliga
21.09.2015