Black Wings Linz

© Sportreport

Die noch junge EBEL Saison geht am Freitag in ihre fünfte Runde und die Black Wings Linz gehen dafür erneut auf Reisen. Es geht nach Slowenien, wo man erstmals in der Spielzeit 2015/16 auf Olimpija Ljubljana trifft.

Am vergangenen Montag konnten die Cracks der LIWEST Black Wings Linz noch einmal durchatmen. Trainer Rob Daum hatte dem Team nach dem 3:1 Heimsieg gegen den VSV eine Verschnaufpause gegönnt und einen trainingsfreien Tag eingeschoben. Seit Dienstag bereitet sich das Team nun auf die nächste Aufgabe vor – und diese heißt Olimpija Ljubljana.

Die Slowenen haben einen durchaus respektablen Start hingelegt und zuletzt einen überzeugenden Heimsieg gegen die Vienna Capitals aufs Eis gezaubert. Eine lautstarke Warnung auch für die Linzer, auf die in der Hala Tivoli von Laibach ein ganz harter Brocken wartet.

OIimpija hat sich im vergangenen Sommer gut verstärkt und hält nach vier Partien bei 5 gewonnenen Punkten. Damit sind die Drachen in der EBEL Tabelle auf Rang 9 zu finden, nur einen Zähler hinter den fünftplatzierten Stahlstädtern. Es geht am Freitag also auch darum, die Slowenen etwas abzuschütteln und im dritten Auswärtsspiel den zweiten Sieg einzufahren. In der Vergangenheit waren Duelle mit den Drachen sehr häufig Spiele, die mit Siegen für die LIWEST Black Wings endeten. Von den letzten 8 Duellen konnten die Oberösterreicher 6 für sich entscheiden. Das letzte Aufeinandertreffen in Laibach wurde allerdings Ende Jänner mit 3:5 verloren.

Die Mannschaft von Rob Daum ist also gewarnt und will den Schwung vom Sonntagssieg gegen den VSV mitnehmen. „Wir müssen über alle drei Dritteln kompakter spielen, dann holen wir uns die drei Punkte auch im nächsten Spiel“, zeigt sich Stürmer Marius Göhringer zuversichtlich. Dass es gerade zu Saisonbeginn und bei Neuzugängen an vielen Schlüsselpositionen noch Abstimmungsschwierigkeiten geben würde und man nicht von Beginn weg über 60 Minuten konstante Leistungen abgeben kann war zu erwarten. Dennoch baut das Trainerteam darauf, dass sich die LIWEST Black Wings von Spiel zu Spiel steigern.

„Wichtig war für uns, dass wir gegen den VSV gewonnen haben“, so Co-Trainer Mark Szücs. „Hoffentlich können wir aus dem zweiten und dritten Drittel viel Positives mitnehmen. Der Sieg gibt uns Selbstvertrauen und das können wir in die nächsten Partien mitnehmen.“ Personell hat sich bei den Linzern nichts geändert. Jason Ulmer ist nach seiner Schulterverletzung weiterhin keine Option, ansonsten kann Rob Daum auf den gesamten Kader zurückgreifen.

Freitag, 25. September 2015, 19:15 Uhr
Olimpija Ljubljana – LIWEST Black Wings Linz
Schiedsrichter: Gebei, Gruber, Hribar, Nemeth

Medieninfo Black Wings Linz

24.09.2015