FC Admira Wacker Mödling empfängt SK Sturm Graz

© Sportreport

In der 10. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Sonntag, 27. September 2015 zum Aufeinandertreffen zwischen der Admira und Sturm Graz. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf.

Statements zum Spiel
Markus Lackner: „Wir haben nach dem intensiven Cup-Spiel in Wallern gut regeneriert und bereiten uns mit voller Konzentration auf die kommende Aufgabe vor. Ich denke, dass wir am Sonntag mit unserem gewohnten Kampfgeist und der nötigen Unterstützung von den Rängen wieder ein tolles Spiel zweigen werden.“

Jörg Siebenhandl: „Gegen Sturm Graz haben wir die Möglichkeit unseren Platz im oberen Teil der Tabelle zu festigen. Unser Kapitän Christoph Schößwendter wird höchstwahrscheinlich auch wieder mit an Board sein und uns die nötige Stabilität geben. Daher bin ich mir sicher, dass wir mit einer konzentrierten Leistung einen Sieg einfahren können.“

Die bisherige Begegnung in dieser Saison: Remis zwischen der Admira und Sturm Graz
Am ersten Spieltag der Saison 2015/16 wurden die Punkte zwischen Sturm Graz und Admira Wacker geteilt. Am 25. Juli 2015 trennten sich die Grazer von der Admria mit einem 1:1 Unentschieden. Dominik Starkl brachte die Admira in der 45. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang Sturm Graz durch einen Treffer von Josip Tadic der Ausgleich (56.). In der weiteren Folge wurde Torschütze Starkl in der 67. Spielminute mit einer gelb-roten Karte des Feldes verwiesen. Die Admira kämpfte bravourös und verteidigte das Remis bis zum Schlusspfiff.

Die letzte Runde: Niederlage der Admira und Sieg von Sturm
Der FC Admira Wacker Mödling musste sich am vergangenen Sonntag auswärts im Wiener Ernst-Happel-Stadion dem österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien mit 2:0 geschlagen geben. Ex-Admiraner Stefan Schwab brachte den Gastgeber in der 42. Spielminute mit 1:0 in Führung. In der zweiten Hälfte hätte Dominik Starkl beinahe den Ausgleich erzielt, doch der Tormann von Rapid konnte seinen Schuss gerade noch an die Stange lenken. In der 66. Minute sorgte dann erneut ein Ex-Admiraner für die Entscheidung. Christopher Dibon entschied mit seinem Tor nach einer Standardsituation das Match zu Gunsten von Rapid.

Sturm Graz konnte das Duell in der neunten Meisterschaftsrunde mit Austria Wien mit 2:0 für sich entscheiden. Andreas Gruber (66.) und Sascha Horvath (76.) erzielten an diesem Nachmittag die Treffer von Sturm Graz.

Zweite Runde im ÖFB-Samsung-Cup: Admira und Sturm Graz ziehen in das Achtelfinale ein
Der FC Admira Wacker Mödling konnte sich am vergangenen Mittwoch gegen den oberösterreichischen Regionalligisten SV Wallern mit 4:6 im Elfmeterschießen (2:2 nach Verlängerung und 1:1 nach regulärer Spielzeit) durchsetzen. Die Tore für die Admira erzielten Eldis Bajrami (46.) und Dominik Starkl (102.). Im Elfmeterschießen konnten Schicker, Starkl, Lackner und Bajrami ihre Elfmeter verwandeln.

Auch dem SK Puntigamer Sturm Graz gelang unter der Woche der Aufstieg ins Achtelfinale des ÖFB-Samsung-Cups. Die Steirer setzten sich gegen den Regionalligisten SV Seekirchen souverän mit 7:0 durch. Die Tore der Grazer erzielten Avdijaj (2), Potzmann, Edomwonyi, Ex-Admiraner Schick, Tadic und Gruber.

Vastic, Grozurek und Neuhold verletzt
Toni Vastic zog sich im Spiel gegen Altach eine schwere Knieverletzung zu. Das Ärzteteam der Admira diagnostizierte einen Riss des vorderen Kreuzbandes, Toni wurde am bereits erfolgreich operiert. Diese Verletzung zwingt den Stürmer zu einer sechs bis achtmonatigen Zwangspause.

Lukas Grozurek muss aufgrund einer im ÖFB Samsung Cup am Mittwoch erlittenen Zerrung im Hüftbeuger am Sonntag ebenfalls passen.
Florian Neuhold wird das Spiel gegen Sturm Graz wegen einer im Training zugezogenen Rippenverletzung ebenfalls verpassen.

Pressinfo FC Admira Wacker Mödling/red.

26.09.2015