
30 Damen- und 24 Herren-Teams haben in der Saison 2015/2016 für den Austrian Volley Cup genannt. Wie in den vergangenen Jahren sind nur SpielerInnen mit österreichischer Staatsbürgerschaft spielberechtigt. Für einen Finaleinzug sind vier Siege notwendig. Am 8. Februar finden die beiden Endspiele statt. Titelverteidiger sind SG SVS Post Schwechat (Damen) und UVC Holding Graz (Herren). Am Wochenende standen 21 Partien auf dem Programm – acht Spiele bei den Herren, 13 bei den Damen.
U. a. keine Blöße gab sich der ASKÖ Linz-Steg gegen die Zweitliga-Damen der SU Hotvolleys Ybbs-Melk. Man siegte 3:0 (25:13,25:13,25:12). Linz-Steg-Coach Jirka Siller: „Natürlich war Ybbs keiner der Cup-Favoriten. In der zweiten Bundesliga haben sie zuletzt aber immer gut abgeschnitten. Meiner Mannschaft kann ich nur gratulieren. Sie hat keine Zweifel aufkommen lassen und durchwegs gut gespielt!“
Die Damen des TSV Sparkasse Hartberg konnten auswärts gegen den VBK Klagenfurt klar mit 3:0 (25:13, 25:14, 25:20) gewinnen. Jeder Durchgang wurde von Gamperl und Co. klar dominiert. „Das erste Spiel der Saison ist nie leicht, wir waren aber sehr fokussiert und haben kompakt agiert. Jetzt könne wir uns in den kommenden drei Wochen noch gut auf den AVL-Auftakt vorbereiten“, so TSV-Kapitänin Juli Gamperl zufrieden.
Erwartungsgemäß ohne Mühe gewann die SG SVS Post bei volley16wien. Der Titelverteidiger behielt mit 3:0 (25:11, 25:10, 25:18) die Oberhand.
ÖVV -Cup Männer: Sehr souverän agierte der VC Hausmannstätten bei den Vulkanland Volleys Feldbach. In den entscheidenden Phasen der Sätze konnte sich die Gäste gegen die jungen Feldbacher absetzen und die Partie klar mit 3:0 (25:18, 25:12, 25:17) für sich entscheiden. Hausmannstätten-Teammanager Jakim Lippacher: „Trotz der Verjüngungskur, die wir in der Saisonpause durchgemacht haben, konnten wir unserer Favoritenrolle gerecht werden und in die nächste Cuprunde aufsteigen!“
Sehr spannend verlief das „Erstligaduell“ zwischen supervolley OÖ und AVL-Aufsteiger SG Sportunion Bisamberg/hotVolleys Wien. Das Team von Neo-Coach Jason Yhost geriet mit 1:2 Sätzen in Rückstand, bewies aber wie schon in der vergangenen Saison, als die Ennser bis ins Semifinale vorgestoßen waren, dass sie in der Lage sind, Rückstände aufzuholen und Partien zu drehen. Nach dem Satzausgleich ließ supervolley OÖ nichts mehr anbrennen, gewann 3:2 (27:25, 21:25, 19:25, 25:23, 15:11)
Nach den Spielen am letzten Wochenende wurden folgende Achtelfinal-Paarungen ausgelost:
ÖVV Cup-Achtelfinale der Männer:
18.10.: VBC TLC Weiz (AVL-Team) – SG VCA Amstetten NÖ (AVL)
18.10.: VC Hausmannstätten – SU Supervolley OÖ (AVL)
18.10.: Sportunion St. Pölten – SK Posojilnica Aich/Dob (AVL)
18.10.: SG VC MusGym Salzburg (AVL) – UVC Holding Graz (AVL/TV)
18.10.: VC Voitsberg – Union VBC Steyr
18.10.: Raiffeisen VC Wolfurt – VC Mils
18.10.: SSV HIB Liebenau – Union Langenlebarn
18.10.: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt (AVL)
ÖVV Cup-Achtelfinale der Frauen:
10.10.: UVC Zöfa Mank – ASKÖ Linz/Steg (AVL)
10.10.: VC Mils – SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach (AVL)
10.10.: TV Oberndorf – UVC Holding Graz (AVL)
10.10.: USV Thalgau – ATSC Sparkasse Wildcats Klagenfurt (AVL)
10.10.: VC Tirol (AVL) – TSV Sparkasse Hartberg (AVL)
10.10.: SU Inzing – SG SVS Post (AVL/TV)
10.10.: SSV HIB Liebenau – SG Prinz Brunnenbau Volleys (AVL)
10.10.: Union volleyteam Südstadt – SG UVF Melk
Ergebnisse ÖVV Cup der Männer:
26.09.: Vulkanland Volleys Feldbach – VC Hausmannstätten 0:3 (18:25, 12:25, 17:25)
26.09.: Union VBC Steyr – SG Union Raiffeisen Waldviertel 3:0 (25:22, 25:22, 25:22)
26.09.: SG Sportunion Bisamberg/hotVolleys Wien – SU Supervolley OÖ 2:3 (25:27, 25:21, 25:19, 23:25, 11:15)
27.09.: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – Hypo Tirol VT 3:1 (25:12, 21:25, 25:23, 25:20)
27.09.: SSV HIB Liebenau – TSV Volksbank Hartberg 3:2 (17:25, 23:25, 25:23, 25:23, 15:11)
27.09.: ATSC Sparkasse Klagenfurt – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 0:3 (12:25, 20:25, 14:25)
27.09.: Union Volleyteam Perchtoldsdorf – Union Langenlebarn 0:3 (19:25, 20:25, 19:25)
27.09.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – VC Mils 0:3 (12:25, 15:25, 13:25)
Freilose: UVC Holding Graz (TV), Raiffeisen VC Wolfurt, SG VCA Amstetten NÖ, SG VC MusGym Salzburg, SK Posojilnica Aich/Dob, Sportunion St. Pölten, VBC TLC Weiz, VC Voitsberg
Ergebnisse ÖVV Cup der Frauen:
22.09.: SSV HIB Liebenau – ATSE Graz 3:0 (25:7, 25:19, 26:24)
26.09.: Vulkanland Volleys Feldbach – SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach 0:3 (18:25, 12:25, 17:25)
26.09.: Union ADM Linz – UVC Zöfa Mank 2:3 (25:21, 29:31, 25:17, 24:26, 12:15)
26.09.: ASKÖ Villach – ATSC Sparkasse Wildcats Klagenfurt 0:3 (15:25, 12:25, 21:25)
26.09.: SG SU Hotvolleys Ybbs-Melk – ASKÖ Linz/Steg 0:3 (13:25, 13:25, 12:25)
26.09.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – TSV Sparkasse Hartberg 0:3 (13:25, 14:25, 20:25)
26.09.: SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn – Union volleyteam Südstadt 0:3 (strafveriviziert)
26.09.: SU Inzing – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 3:1 (25:23, 17:25, 25:21, 28:26)
27.09.: VC Raiffeisen Dornbirn – VC Tirol 0:3 (11:25, 20:25, 14:25)
27.09.: SU Raiffeisenbank Leibnitz – UVC Holding Graz 0:3 (16:25, 9:25, 9:25)
27.09.: USV Thalgau – TI-Teamgeist-Volley 3:1 (21:25, 25:12, 29:27, 25:21)
27.09.: UVV Seekirchen – TV Oberndorf 2:3 (25:17, 19:25, 25:18, 12:25, 10:15)
27.09.: volley16wien – SG SVS Post 0:3 (11:25, 10:25, 18:25)
27.09.: Union West-Wien – SG UVF Melk 1:3 (25:23, 21:25, 14:25, 19:25)
Freilose: Prinz Brunnenbau Volleys, VC Mils
Presseinfo ÖVV/red.
28.09.2015